Diabetes-Anker

Diabetes-Coaching: Hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina & Katrin


Listen Later

In der brandneuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker Podcast diskutieren wir das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Coaching – ein Begriff, der immer häufiger durch die Community geistert und dabei durchaus polarisiert. In der aktuellen Folge des Diabetes-Anker-Podcasts „Höhen & Tiefen sprechen Nina Joachim, Influencerin und Vorstandsmitglied der Deutschen Diabetes Föderation e.V., sowie Dr. med. Katrin Kraatz, Ärztin und Journalistin, über Chancen und Grenzen des Coachings für Menschen mit Diabetes. Beide leben mit Typ-1-Diabetes und bringen ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen zu diesem heiß diskutierten Thema ein.
Wir beleuchten die Bedeutung von qualifizierten Coaches und die Rolle der Community im Umgang mit Diabetes. Worauf sollte man auf der Suche nach einem Coach achten? Was können Coaches leisten und wann ist Vorsicht geboten?
Beide sind sich einig: Coaching kann hilfreich sein – aber nur, wenn es fundiert ist. Denn der Begriff ist nicht geschützt, und nicht jede bzw. jeder, der sich Coach nennt, bringt ausreichendes Fachwissen mit. Die neue zertifizierte Ausbildung zum Diabetescoach der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) sei hier ein wichtiges Signal, so Katrin. Nina ergänzt, dass gerade in sozialen Netzwerken teils Angebote kursieren, bei denen Qualifikation und Transparenz fraglich bleiben.
Warum Coaching dennoch auf großes Interesse stößt? Weil in der klassischen Diabetes-Schulung viele Alltagsthemen oft zu kurz kommen: Alkohol, Sport, Zyklus – Lücken, die Betroffene oft selbstständig oder mit Hilfe der Community schließen. Gerade hier, im Austausch untereinander, entstehen wertvolle Gespräche – manchmal fast wie Mini-Coachings unter Gleichgesinnten.
Am Ende bleibt: Vertrauen ist zentral – ins Gegenüber, in die eigene Wahrnehmung und in das Bauchgefühl. Wer Unterstützung sucht, sollte auf Qualität achten, Fragen stellen und das Coaching wählen, das wirklich passt. Denn jeder gut geführte Schritt kann dabei helfen, den eigenen Diabetes-Alltag leichter zu meistern.
Diskutiert gerne mit – wir freuen uns auf eure Meinungen!
Weiterführende Informationen:
• Tauscht euch aus im interaktiven Community-Bereich des Diabetes-Ankers: https://diabetes-anker.de/community-feed/
• Alle Community-Beiträge findet ihr hier: https://diabetes-anker.de/aus-der-community/
• Schwerpunkt zum Thema Coaching im Diabetes-Anker-Magazin 7/2025: https://diabetes-anker.de/behandlung/diabetes-coaching-menschen-mit-diabetes-individuell-versorgen/
• Autorenprofil von Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz: https://diabetes-anker.de/author/katrin-kraatz/
• Folgt Nina auch auf Instagram & TikTok unter @diabadass_nina
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4fjTjU6
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Diabetes-AnkerBy Diabetes-Anker