Wie denken Menschen mit Diabetes über neue Technologien und wie nutzen sie diese im Alltag? Der Digitalisierungs- und Technologiereport (dt-report) liefert seit 2018 Antworten auf genau diese Fragen. Er zeigt, welche Erfahrungen Menschen mit Diabetes, Diabetologinnen und Diabetologen sowie Diabetesberaterinnen und -berater mit moderner Diabetestechnologie machen.
Im Gespräch mit den Initiatoren des Reports, Prof. Dr. Bernhard Kulzer und Prof. Dr. Lutz Heinemann von der diateam GmbH, beleuchtet Host Nicole Finkenauer, warum der dt-report eine wichtige Datenbasis für Forschung, Versorgung und Gesundheitspolitik ist – und was es konkret bringt, selbst mitzumachen!
Die Ergebnisse der bisherigen Reports zeigen: Menschen mit Diabetes stehen neuer Technik besonders offen gegenüber – mit Zustimmungswerten von über 90 Prozent. Technologien wie CGM- und automatisierte Insulindosier-Systeme (AID) erleichtern den Alltag, verbessern die Blutzuckereinstellung und können langfristig Folgeerkrankungen verhindern. Der Report macht außerdem deutlich, wie sich Einstellungen und Nutzung über die Jahre verändert haben und wo Unterschiede zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes bestehen.
Ab dem 1. November 2025 startet die neue Umfrage-Phase für den dt-report 2026. Mitmachen können alle, die mit Diabetes leben oder beruflich damit zu tun haben – einfach und schnell via Online-Formular bis zum 15. Dezember. Jede Teilnahme zählt, denn sie hilft, die Perspektiven von Menschen mit Diabetes sichtbar zu machen und die Weiterentwicklung der Diabetestechnologie zu fördern.
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4fjTjU6
Weiterführende Informationen:
• Umfrage für den dt-Report 2026 (startet am 01.11.2025): https://dt-report.de/umfrage/
• Umfrage-Ergebnisse aus dem Jahr 2025: https://dt-report.de/dashboard/
• Umfrage-Ergebnisse vor 2025 und Artikel zum Thema Digitalisierung in der Diabetologie und Diabetestechnologie: https://www.dut-report.de/umfrage-2024/
• diateam-Website: https://diateam.de/
• Diabetes-Anker-Rubrik „Technik“: https://diabetes-anker.de/technik/
• Community-Bereich auf dem Diabetes-Anker: https://diabetes-anker.de/community-feed/