MUKO on Air

Diagnose #1


Listen Later

Der Weg zur Diagnose - von Anfang an gut versorgt ins Leben mit Mukoviszidose starten

Wie wird Mukoviszidose festgestellt? Was passiert nach einem auffälligen Neugeborenen-Screening? Und welche Untersuchungen sind für die Diagnose notwendig? Darüber sprechen wir heute mit Prof. Dr. Mirjam Stahl, Leiterin der Mukoviszidose-Ambulanz an der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Sie berichtet über

  • den klassischen Weg zur Diagnose der Mukoviszidose (01:01)
  • die Herausforderungen, die eine solche Nachricht für die betroffenen Familien bedeutet (03:34)
  • die Veränderungen, die die neuen Therapien auch für das Diagnosegespräch (07:57) und die Diagnostik früher organischer Veränderungen (11:12) mit sich bringen
  • Angebote des Bundesverbands Mukoviszidose e.V. für die Zeit nach der Diagnose:

    • Online-Seminar für Eltern neudiagnostizierter Kinder
    • Übersichtskarte spezialisierte Mukoviszidose-Ambulanzen in Deutschland
    • Übersichtskarte regionale Selbsthilfegruppen des Bundesverbands
    • Informationen für Eltern neudiagnostizierter Kinder auf unserer Website
    • Wir freuen uns über Eure Fragen, Anregungen und Themenwünsche zum Podcast per E-Mail an: [email protected]

      Der Podcast gefällt Euch? Eure positive Bewertung auf der Podcast-Plattform hilft mit, ihn noch bekannter zu machen und mehr Menschen mit Mukoviszidose zu erreichen – danke!

      Ihr möchtet regelmäßig über Neuigkeiten rund um das Leben mit Mukoviszidose informiert werden? Dann abonniert unseren Newsletter.

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      MUKO on AirBy Bundesverband Mukoviszidose e.V. | Podcastfabrik