Kita-Dialog im Dialog

Dialog 9: Hochbegabung in der Kita: Begabung erkennen, Potenziale entfalten


Listen Later

In dieser Folge von KITA-Dialog im Dialog sprechen Sandra Klünder und
Kathleen Glawe, Leiterin der Kita Haus am Wald und ausgebildete Fachkraft
für Begabungspädagogik, über ein Thema, das in der pädagogischen Praxis oft
übersehen wird: Hochbegabung bei jungen Kindern.
Wie lassen sich begabte Kinder frühzeitig erkennen? Welche Signale senden
sie? Kathleen berichtet aus der Praxis: vom ersten Bauchgefühl über die
Entwicklung begabungsspezifischer Pädagogik im Team bis hin zur
Zusammenarbeit mit Eltern und externen Fachstellen.
Kathleen berichtet, wie Raumgestaltung, passende Materialien und eine
aufmerksame Beobachtung dazu beitragen, individuelle Potenziale zu entfalten
- und warum Unterforderung für Kinder genauso belastend sein kann wie
Überforderung. Hochbegabung zeigt sich dabei nicht nur in sprachlicher
Gewandtheit oder mathematischem Interesse, sondern oft auch im emotionalen
Erleben.
Für mehr Sensibilität, Fachwissen und Handlungssicherheit im pädagogischen
Alltag.
Ein inspirierendes Gespräch für Fachkräfte, Eltern und alle, die Kinder auf
ihrem individuellen Bildungsweg achtsam begleiten möchten.
Reinhören lohnt sich!


Moderation: Sandra Klünder

Gast: Kathleen Glawe

Intro und Schluss: Judith Wolff und Eva Isabel Chacón Pinto

Audio Produktion und Sound Design : Otto Pinto

Produktion: Kita-Dialog gGmbH


Hier kannst du uns auch gerne folgen:

⁠⁠⁠⁠⁠Folge Kita-Dialog auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠Unsere Webseite⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠Abboniere unseren YouTube Kanal⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠KiQu im Netz - Dein Partner für Qualitätsmanagement in Kitas und sozialen Einrichtungen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kita-Dialog im DialogBy KITA-Dialog gGmbH