
Sign up to save your podcasts
Or
Manche Ereignisse fühlen sich an wie ein schlechter Traum – aber was, wenn sie real sind? In dieser Folge tauchen wir ein in politische Abgründe, gesellschaftliche Wendepunkte und ökonomische Ungereimtheiten, die so surreal erscheinen, dass man glauben könnte, die Realität hätte Fieber.
Von Wahlen und Weltpolitik bis hin zu alternativen Wahrheiten und der großen Frage: Sind wir auf dem besten Weg, aus unseren Fehlern zu lernen – oder wiederholen wir sie nur in neuer Verpackung?
Eine Reise durch Gedanken, Abschweifungen und die ungeschminkte Analyse unserer Zeit. Mit einer Prise Sarkasmus, einer Portion kritischem Blick und der berüchtigten Essiggurken-Frage.
Jetzt reinhören – aber Vorsicht: Diese Folge könnte dein Weltbild ins Wanken bringen.
1⃣ Intro & Persönliches Update
2⃣ Politischer Fiebertraum
3⃣ Donald Trump, Zelensky & das politische Klima
4⃣ Hartz IV, Angstkultur & Wirtschaft
5⃣ Milliardäre, Steuern & soziale Verantwortung
6⃣ Europa, Amerika & die neue Weltordnung
7⃣ Alternative Medien vs. Systempresse
8⃣ Merz, Kernkraft & die Energie-Debatte
9⃣ Zukunftsängste & der drohende Weltkonflikt
Outro & Gedanken zum Abschluss
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Die Abschweifung 48 Ein Fiebertraum der Realität erschien zuerst auf LautFunk.
Manche Ereignisse fühlen sich an wie ein schlechter Traum – aber was, wenn sie real sind? In dieser Folge tauchen wir ein in politische Abgründe, gesellschaftliche Wendepunkte und ökonomische Ungereimtheiten, die so surreal erscheinen, dass man glauben könnte, die Realität hätte Fieber.
Von Wahlen und Weltpolitik bis hin zu alternativen Wahrheiten und der großen Frage: Sind wir auf dem besten Weg, aus unseren Fehlern zu lernen – oder wiederholen wir sie nur in neuer Verpackung?
Eine Reise durch Gedanken, Abschweifungen und die ungeschminkte Analyse unserer Zeit. Mit einer Prise Sarkasmus, einer Portion kritischem Blick und der berüchtigten Essiggurken-Frage.
Jetzt reinhören – aber Vorsicht: Diese Folge könnte dein Weltbild ins Wanken bringen.
1⃣ Intro & Persönliches Update
2⃣ Politischer Fiebertraum
3⃣ Donald Trump, Zelensky & das politische Klima
4⃣ Hartz IV, Angstkultur & Wirtschaft
5⃣ Milliardäre, Steuern & soziale Verantwortung
6⃣ Europa, Amerika & die neue Weltordnung
7⃣ Alternative Medien vs. Systempresse
8⃣ Merz, Kernkraft & die Energie-Debatte
9⃣ Zukunftsängste & der drohende Weltkonflikt
Outro & Gedanken zum Abschluss
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Die Abschweifung 48 Ein Fiebertraum der Realität erschien zuerst auf LautFunk.