LautFunk

Die Abschweifung 57 Immuntherapie


Listen Later

In dieser Folge der Abschweifung tauche ich in das Thema Immuntherapien ein – ein Bereich der modernen Medizin, der in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht hat und für viele Betroffene von Autoimmunerkrankungen ein Hoffnungsschimmer sein kann. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff Immuntherapie? Wie funktioniert sie? Und warum wird sie immer häufiger bei Krankheiten wie Akne inversa, Schuppenflechte oder rheumatischen Erkrankungen eingesetzt?

Ich erkläre euch die drei zentralen Wirkmechanismen dieser Therapien – von monoklonalen Antikörpern, die gezielt bestimmte Rezeptoren im Immunsystem blockieren, über Immunmodulatoren, die das Immunsystem in seiner Aktivität regulieren, bis hin zu impf-ähnlichen Verfahren, die eine spezifische Immunantwort auslösen sollen. Dabei zeige ich, wie unterschiedlich diese Ansätze wirken und für welche Krankheitsbilder sie eingesetzt werden.

Neben dem medizinischen Hintergrund teile ich auch persönliche Erfahrungen und Beobachtungen aus meinem Umfeld. Gerade bei schwerwiegenden Erkrankungen wie Akne inversa, die den Alltag massiv beeinträchtigen, wird schnell klar, warum eine gezielte Immuntherapie oft der einzige Ausweg ist, wenn klassische Medikamente versagen oder nicht mehr vertragen werden.

Doch damit endet das Thema nicht: Ich spreche auch über die Schattenseiten dieser Behandlungen. Hohe Kosten, aufwändige Voruntersuchungen, strenge medizinische Auflagen und das erhöhte Infektionsrisiko sind Faktoren, die nicht unterschätzt werden dürfen. Außerdem werfe ich einen Blick auf die ethischen und moralischen Fragen, die sich zwangsläufig stellen: Wie viel Einfluss dürfen wir auf unseren Körper nehmen? Ist es in Ordnung, wenn Krankenkassen für eine einzige Behandlung mehrere tausend Euro zahlen müssen? Und wer entscheidet, welches Leben diesen Aufwand wert ist?

Diese Folge ist kein medizinischer Vortrag, sondern ein persönlicher und kritischer Blick auf ein Thema, das viele von uns irgendwann betrifft – sei es durch eigene Erkrankung oder im Familien- und Freundeskreis.

Ich lade euch ein, mitzudenken, mitzudiskutieren und auch mal eine andere Perspektive einzunehmen. Denn am Ende bleibt die Frage: Wann ist Leid „schlimm genug“? Und wer legt das fest?

Themenübersicht
1. Begrüßung und Einleitung

– Persönlicher Bezug zum Thema
– Warum Immuntherapie gerade relevant ist

2. Was ist eine Immuntherapie?

– Grundprinzip: Immunsystem beeinflussen statt Symptome behandeln
– Unterschiede zur klassischen Medikation

3. Drei Wirkmechanismen im Überblick

– Monoklonale Antikörper
– Immunmodulatoren
– Impf-ähnliche Therapien

4. Anwendungsbereiche

– Akne inversa
– Schuppenflechte
– Rheumatische Erkrankungen
– Krebs und Infektionen

5. Vorteile und Nachteile

– Weniger Nebenwirkungen, gezielte Wirkung
– Hohe Kosten, viele Voruntersuchungen
– Risiko für Infektionen, Impfpflicht, Ausschlusskriterien

6. Persönliche Erfahrungen und ethische Fragen

– Was ist Leiden?
– Was ist ein Menschenleben wert?
– Gentherapie als nächste Stufe
– Schlaganfall-Erfahrung und Risikoabwägung

7. Der Alltag mit chronischer Erkrankung

– Leben mit Schuppenflechte
– Beispiel Akne inversa: Schmerzen, OPs, Einschränkungen
– Der lange Weg bis zur Immuntherapie

8. Ausblick & Fazit

– Was bringt die Zukunft?
– Warum Aufklärung wichtig ist
– Abschied

Folge uns auf
  • Mastodon
  • Pixelfed
  • WhatsApp Kanal
  • PeerTube
  • Facebook
  • XTwitter
  • YouTube
  • Tumblr
  • Instagram

    Unterstütze unseren Podcast
    • Paypal
    • Amazon Wishlist


      Werbung:

      Feedback zur Ausgabe hinterlassen? Dann schreib doch ein Kommentar
      Audio Feedback zur Sendung? 0231 53075818

      Bitte bewertet uns über Trustpilot

      Mitwirkende dieser Episode

      • Sascha
        • Mastodon
        • PeerTube
        • WhatsApp Kanal
        • Hubzilla
        • Raumwelle auf Spotify
        • Pixelfed.de
        • Amazon
        • Unterstützen über Stripe
        • Amazon Shop
        • Unterstützen über Paypal

          Anzahl der Downloads: 244
          Spieldauer: 0:29:02
          Tag der Aufnahme: 06.08.25
          Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.


          Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.

          Podcast Lizenz:

          This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License


          Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.

          Der Beitrag Die Abschweifung 57 Immuntherapie erschien zuerst auf LautFunk.

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          LautFunkBy Sascha Markmann