
Sign up to save your podcasts
Or
Heiligabend 1944, ein Sonntag: großkalibrige Granaten treffen die Kirche von La Gleize in den Ardennen und lassen insbesondere den Glockenturm zum Einsturz bringen. Die Kirche verfügte über einige Kunstschätze, darunter die Holzstatue einer Gottesmutter aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, ein wahres Meisterwerk der gotischen Schnitzkunst. Vieles wurde unwiederbringlich unter den Bombentrümmern begraben, auch verwundete Amerikaner und Deutsche. Doch die Marienstatue blieb praktisch unversehrt, mit Ausnahme eines Splitters in ihrem Schleier.
Heiligabend 1944, ein Sonntag: großkalibrige Granaten treffen die Kirche von La Gleize in den Ardennen und lassen insbesondere den Glockenturm zum Einsturz bringen. Die Kirche verfügte über einige Kunstschätze, darunter die Holzstatue einer Gottesmutter aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, ein wahres Meisterwerk der gotischen Schnitzkunst. Vieles wurde unwiederbringlich unter den Bombentrümmern begraben, auch verwundete Amerikaner und Deutsche. Doch die Marienstatue blieb praktisch unversehrt, mit Ausnahme eines Splitters in ihrem Schleier.