
Sign up to save your podcasts
Or


Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um die interessante "Blasenschnecke" gehen.
Die Physidae oder Blasenschnecken bilden eine eigene Familie innerhalb der Wasserlungenschnecken (Basommatophora), die wiederum zu den Lungenschnecken (Pulmonata) gehören. Weltweit sind inzwischen über 80 Arten in der Familie der Physidae bekannt. Die Artentrennung fällt nicht leicht, oft nur sicher unter dem Mikroskop aufgrund von Merkmalen des Genitalsystems. In der Aquaristik finden wir hauptsächlich die Spitze Blasenschnecke (Physella acuta) und die Quellblasenschnecke (Physa fontinalis), es sind mit Sicherheit aber auch einige kryptische Arten unterwegs, die noch niemand sauber bestimmt hat. Der Einfachheit halber sprechen wir hier im Text nicht ganz korrekt jeweils von Physa sp., wobei alle anderen Arten jeweils mit gemeint sind. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Futter und Mineralien für deine Schnecken:
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/snail-dinner
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/mineral-junkie-bites
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/humin-sticks-care-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/mineral-hearts
https://www.garnelenhaus.de/gh-goods/set-6er-laubmix
-----------------------------------------------------------
By GlasGarten WikiIm heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um die interessante "Blasenschnecke" gehen.
Die Physidae oder Blasenschnecken bilden eine eigene Familie innerhalb der Wasserlungenschnecken (Basommatophora), die wiederum zu den Lungenschnecken (Pulmonata) gehören. Weltweit sind inzwischen über 80 Arten in der Familie der Physidae bekannt. Die Artentrennung fällt nicht leicht, oft nur sicher unter dem Mikroskop aufgrund von Merkmalen des Genitalsystems. In der Aquaristik finden wir hauptsächlich die Spitze Blasenschnecke (Physella acuta) und die Quellblasenschnecke (Physa fontinalis), es sind mit Sicherheit aber auch einige kryptische Arten unterwegs, die noch niemand sauber bestimmt hat. Der Einfachheit halber sprechen wir hier im Text nicht ganz korrekt jeweils von Physa sp., wobei alle anderen Arten jeweils mit gemeint sind. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Futter und Mineralien für deine Schnecken:
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/snail-dinner
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/mineral-junkie-bites
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/humin-sticks-care-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/mineral-hearts
https://www.garnelenhaus.de/gh-goods/set-6er-laubmix
-----------------------------------------------------------