Kulturstiftung der Länder

Die Debatte über den Stiftungssitz


Listen Later

Podcast-Serie "Die Vorgeschichte der Kulturstiftung der Länder"

Am 1. April 1988 hat die Kulturstiftung der Länder ihre Tätigkeit in West-Berlin aufgenommen. Dabei war die Adresse in der Debatte über die Deutsche Nationalstiftung im Bundestag lange strittig. Die CDU/CSU-Opposition hatte früh darauf gedrängt, Berlin als Stiftungssitz festzulegen, die Regierungskoalition unter Bundeskanzler Helmut Schmidt versuchte, mit Verweis auf das Viermächte-Abkommen über Berlin vom 3. September 1971, eine Provokation der Alliierten und deshalb eine unabgesprochene Festlegung auf einen Stiftungssitz in Berlin zu vermeiden.

Die Diskussion, zu der sich auch US-Präsident Gerald Ford geäußert hat, ist das Thema dieses siebten von 10 Podcasts zur Vorgeschichte der Kulturstiftung der Länder, zur 15-jährigen Debatte im Deutschen Bundestag und: zwischen Bund und Ländern. Alle Folgen finden Sie auf der Webseite der Kulturstiftung der Länder unter www.kulturstiftung.de/vorgeschichte

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kulturstiftung der LänderBy Kommunikationsabteilung der Kulturstiftung der Länder


More shows like Kulturstiftung der Länder

View all
Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

9 Listeners