Kulturstiftung der Länder

Die erste Idee: Günter Grass und Willy Brandt


Listen Later

Podcast-Serie "Die Vorgeschichte der Kulturstiftung der Länder"

Am 1. April 1988 hat die Kulturstiftung der Länder ihre Tätigkeit aufgenommen.

In dieser 10-teiligen Podcast-Serie geht es um die Vorgeschichte der Kulturstiftung der Länder, die weit zurückreicht in die 70er Jahre. Die Idee geht zurück auf eine Korrespondenz zwischen Günter Grass und Willy Brandt. Zwei Tage nach der Ratifizierung der Ostverträge im Bundestag hat Günter Grass dem Bundeskanzler eine auf nationaler Ebene tätige Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur vorgeschlagen. Als Brandt diese Idee in seiner Regierungserklärung vom 18. Januar 1973 anspricht, ist dies der Auftakt für eine 15-jährige Debatte im Bundestag, mit Kultureinrichtungen und mit und unter den Ländern. Am 1. April 1988 nimmt schließlich die Kulturstiftung der Länder ihre Tätigkeit auf.

Die gesamte Serie findet sich auf der Webseite der Kulturstiftung der Länder unter kulturstiftung.de/vorgeschichte

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kulturstiftung der LänderBy Kommunikationsabteilung der Kulturstiftung der Länder


More shows like Kulturstiftung der Länder

View all
Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

9 Listeners