… war nicht nur ein so brillanter Schüler, dass er bereits mit 16 Jahren an der Universität studieren durfte, mit seinen späteren Arbeiten zu nicht-enzymatischen Bräunungsreaktionen legte er auch wesentliche Grundlagen zum Verständnis der Geschmacksentwicklung und -gestaltung bei der Zubereitung von Lebensmitteln. Eine typische Anwendung der Maillard-Reaktion im häuslichen Umfeld ist das Grillen. In einschlägigen Fachkreisen wird die übertriebene Bräunung von Bratwürsten gern als Vergleich zur Herstellung von Kohlenstoffasern herangezogen – was allerdings von starker Unkenntnis beider Prozesse zeugt, wie uns unser heutiger Gast Roland Bernicke von der Teijin Carbon Europe GmbH erläutert.
Roland ist einer dieser Menschen, die in der Branche jeder kennt und die jeden kennen. Gleichzeitig ist er berühmt dafür, dass eine Unterhaltung mit ihm niemals langweilig werden und es immer spannende Geschichten aus dem Leichtbau zu hören gibt. Also beste Voraussetzungen für einen sehr kurzweilige Episode unmittelbar nach unserer Mini-Sommerpause.
Links zur Folge/Shownotes
Teijin Carbon Europe GmbH | LinkedIn
Teijin Carbon
Louis Camille Maillard – Wikipedia
Maillard-Reaktion – Wikipedia
CFK-Marktberichte des CU | Composites United e.V.
John Oliver zur Situation bei Boeing - YouTube
BMW Z1 – Wikipedia
BMW i3 – Wikipedia
Kulturhauptstadt Europas 2025 - Chemnitz
Enka (Unternehmen) – Wikipedia
Präkursor – Wikipedia
ISCC System – Solutions for sustainable and deforestation free supply chains
Toyota Industries Corporation Wins JEC Composites Innovation Awards for CFRP Recycling Technology and Recycling System | Toyota Industries Corporation
Pyrolyse – Wikipedia
9R Framework - CE Grow Circular
Bauernfängerei mit Atomstromfilter
Baustoffe der Zukunft: Carbonfasern und Kunststoffe aus Algen
Elektrolyse im industriellen Maßstab - Sunfire
Veranstaltungen
6. Ordentliche Mitgliederversammlung des Composites United e.V. & 20-Jahrfeier | Composites United e.V.
CU Innovation Day „DAfStB-Richtlinie ‚Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung‘ – Erfahrungen aus der Baupraxis am Beispiel Carbonbeton“ | Composites United e.V.
CU Innovation Day „Ready to use – Wiedereinsatz von rCF und anderen Rezyklaten in Faserverbunden“ | Composites United e.V.
Sitzung der AG „Sustainability“ | Composites United e.V.
Sommergrillen von CU Ost und CU Bau | Composites United e.V.
Hörempfehlung
Alternativlos, Folge 53
die Folge auf YouTubeunser Podcast auf YouTubeFeed zum Podcast