Zeitgenossenschaft

Die frühe Entstehung der Eidgenossenschaft


Listen Later

Nach einem etwas zu langem Unterbruch starten wir in die 2. Staffel :-).

Wie fast jeder Staat, hat auch die Schweiz einen mächtigen Gründungsmythos, welcher die eigene Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Land fördern soll. Sehr oft sind diese Geschichten stark ausgeschmückt, entsprechen nur wenig der Realität und sind später konstruiert worden.

In dieser Folge der Zeitgenosschaft wird uns der Historiker Bruno Meier erklären, wie das mit der Entstehung der Eidgenossenschaft wirklich von statten gegangen ist. Er beantwortet dabei unter anderem Fragen wie:  Was ist in den Jahren 1291 und 1315 wirklich passiert, entstand damals wirklich die erste Frühform eines schweizerischen Staates?

Dr. Bruno Meier ist Mitinhaber des Verlages Hier und Jetzt, einem Verlag für Kultur und Geschichte in Zürich. Er hat selber zu vielen spannenden Themen publiziert, so zum Beispiel:

  • Zu den Habsburgern: https://www.hierundjetzt.ch/de/catalogue/ein-konigshaus-aus-der-schweiz_13000272/

  • Zum Jahr 1291: https://www.hierundjetzt.ch/de/catalogue/1291_17000044/

  • Zur sehr spannenden Geschichte der Eidgenossen vom Morgarten bis Marignano: https://www.hierundjetzt.ch/de/catalogue/von-morgarten-bis-marignano_15000022/

Diese Folge der Zeitgenossenschaft ist auf den gängigen Podcast Portalen oder auf unserer Homepage

www.zeit-genossenschaft.ch zu hören.

Folgt uns auf Instagram oder Twitter für aktuelle Informationen zu den nächsten Folgen oder für Feedback und/oder Themenvorschläge.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitgenossenschaftBy Fabian Trinkler