Hörfehler

Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 1


Listen Later

Die DDR-Oberliga feierte im vergangenen Jahr ihren 75.Geburtstag, still und heimlich oder besser gesagt, er wurde bestenfalls vergessen. Keine ARD-Doku, keine lange Nacht im MDR, Sonderhefte oder sonst irgendwas. Der Umgang mit dem Fußball in der DDR, erinnert an ein ungeliebtes Kind. Da eine kleine Ecke im Fußballmuseum. Kein Thema bei der 60 Jahre Bundesliga Feier der DFL. Dabei wäre die Geschichte wie Hansa Rostock oder Dynamo Dresden in die Bundesliga kamen, schon eine sehr spannende. Oder der erste ostdeutsche Bundesliga-Aufsteiger VfB Leipzig, immerhin sollte erst Union der nächste sein. Aber wer soll davon erzählen, wenn die Protagonisten des Ostens im gesamtdeutschen Fußball keine wirkliche Rolle spielen.

Millionen Fußballfans verfolgten Woche für Woche ihren Verein. Für viele von uns waren das die erfolgreichsten Fußballtage die sie je mit ihrem Club erlebt haben und die für immer vorbei sind. Aber es ist eben nicht nur eine Geschichte von damals, für ein paar Leute die sich gerne nochmal daran erinnern wollen. Mittlerweile stehen Generationen in den Stadien, die kennen die DDR nur noch aus Erzählungen und die großen Erfolge ihres Vereins, haben sie nie erlebt. Auch wir werden hier nur erzählen können. Aber wir haben uns bemüht das große Bild aufzumachen. Natürlich bleibt es an vielen Stellen ein Spotlight, dennoch hoffen wir, euch den Fußball in der DDR näher bringen zu können. Welche sportpolitischen Reformen gab es? Was waren die Bedingungen für den Fußball in der DDR und wie hat er sich auch international geschlagen?

Für die einen wird es eine Reise in die eigene Vergangenheit, für andere hoffentlich eine interessante Podcast-Serie, die, die ein oder andere Lücke schließt. Los geht es mit Folge eins: Wie es zur Liga kam. Folge zwei und drei erscheinen jeweils im 2 Wochen Rhythmus, immer Mittwochs. Wer alle Folgen direkt hören möchte, kann das als Club Mitglied dieses Podcasts tun. Wie ihr Club Mitglied werden könnt, findet ihr im roten Button auf der Webseite fussballfrequenz.de.

Mein Gast ist Lars Harnisch. Viele kennen ihn wahrscheinlich besser als DDR Fußballhistoriker in den sozialen Netzwerken. Er postet täglich kleine Statistiken, Aufmerksamkeiten oder Geschichten aus dem Ligaalltag der DDR-Oberliga. Seine prägenden Jahre als Fußballanhänger hat er in der DDR Liga, als Fan der BSG Wismut Gera erlebt. Man kann ihn ohne Zweifel als Experten bezeichnen.

Ihr wollt direkt die nächste Folge hören? Dann schaut doch mal auf fussballfrequenz.de, dort findet ihr ganz oben den Button wie ihr diesen Podcast unterstützen könnt. Eure Spenden sichern die nächsten Folgen. Im Gegenzug könnt ihr die regulären Folgen vorab hören. Und so findet ihr schon Teil zwei und drei im Unterstützer:innen Feed.

Shownotes: 

Quellenliste: 

FuWo (Wikipedia, Archiv, Doku)

  • Die Zeitschrift Die neue Fußballwoche, abgekürzt als fuwo bezeichnet, war eine wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift in der DDR. Neben dem Deutschen Sportecho war sie die auflagenstärkste Sportzeitung
  • Doku des MDR zur FuWo
  • fuwo online auf fcc wiki abrufbar
  • Deutsches Sportecho (Wikipedia)

    • Die seit dem 5. Mai 1947 in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und später in der DDR erschienene Sportzeitung Deutsches Sportecho wurde herausgegeben vom Deutschen Turn- und Sportbund (DTSB).
    • Hanns Leske (Wikipedia, Bücher, Buchbesprechung)

      • Hanns Leske war ein deutscher Sporthistoriker und Berliner Kommunalpolitiker.
      • Erich Mielke und das runde Leder: Der Einfluß der SED und des Ministeriums für Staatssicherheit auf dem Fußballsport in der DDR
      • Buchbesprechung des Deutschlandfunk: Hanns Leske: Erich Mielke, die Stasi und das runde Leder. Der Einfluss des Ministeriums für Staatssicherheit auf den Fußballsport in der DDR.
      • Hanns Leske: Enzyklopädie des DDR-Fußballs
      • Hanns Leske: Vorwärts Armeefußball im DDR-Sozialismus: Aufstieg und Fall des ASK/FC Vorwärts Leipzig /Berlin /Frankfurt 
      • Fußball in der DDR: Kicken im Auftrag der SED 
      • weitere Bücher

        • Sparwasser und Mauerblümchen | Hg.Friedemann
        • Die Geschichte der DDR Oberliga | Andreas Baingo Michael Horn
        • Kabinengeflüster – Geschichten aus 40 Jahren DDR-Elf | Uwe Karte
        • STÜBNER – Popstar wider Willen | Uwe Karte
        • Die im Osten spielten – Eine Zeitreise durch den DDR-Fußball | Frank Müller Winfried Wächter
        • Zeitreisen – Spieler und Trainer erinnern sich an die DDR-Oberliga | Maik Großhäuser
        • 1974 – Eine deutsche Begegnung | Ronald Reng
        • weitere Shownotes:

          • Walter Rose war ein deutscher Fußball- und einmaliger Nationalspieler.
          • Günter Busch, gerufen „Buscher“ war ein deutscher Fußballspieler und -trainer, der mit der BSG Chemie Leipzig im Jahre 1950/51 die Meisterschaft in der DDR-Oberliga gewann.
          • Heinz „Satti“ Satrapa war ein deutscher Fußballspieler. In der DDR-Oberliga, der höchsten ostdeutschen Spielklasse, spielte er für Horch/Motor Zwickau und Wismut Aue/SC Wismut Karl-Marx-Stadt.
          • Karl Wolf war ein deutscher Fußballspieler.
            • Skandalspiel im DDR-Fußball: SG Friedrichstadt gegen Horch Zwickau 1950 | mdr doku
            • Die Sportgemeinschaft Friedrichstadt (kurz SG Friedrichstadt oder SGF genannt) war ein traditionsreicher deutscher Sportclub aus der sächsischen Hauptstadt Dresden, der zwischen 1945 und 1950 bestand. (Das Wappen des Clubs bezieht sich klar zum DSC) | DSC Wiki
            • 2017 starb der Letzte aus der Mannschaft der SG Friedrichstadt | Alles Gute Horst Seifert – Spieler der SG Friedrichstadt  | dresdner-sc.de
            • Kapitelmarke Motor Dessau: Willi Braun (Motor Dessau) (Text)

              • Nachruf: «Holdi» war einer der Besten auf dem Feld | Mitteldeutsche Zeitung
              • Fußball: Eschke blieb Motor stets treu | Mitteldeutsche Zeitung
              • Kapitelmarke: Georgi-Dimitroff

                • Reichstagsbrandprozess in Leipzig (Artikel kann man sich auch anhören) | mdr.de
                • Kapitelmarke: Wismut, Generalstreik, Karl-Marx Stadt (Text)

                  • Reaktion der Bevölkerung im Kreis Aue zum neuen SC Karl-Marx-Stadt | ddr-im-blick.de
                  • Warum Aue als Karl-Marx-Stadt Meister wurde | vfl.de
                  • Kapitelmarke: Zonenauswahl (Youtube, Wikipedia)

                    • Fritz Gödicke war ein deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär. Am 1. Mai 1958 wurde er Nachfolger von János Gyarmati als Trainer der DDR-Nationalmannschaft. Unter seiner Regie konnte die Mannschaft nur zwei von zehn Spielen gewinnen, sodass er im August 1959 von Heinz Krügel abgelöst wurde.
                    • Heinz „Satti“ Satrapa war ein deutscher Fußballspieler. In der DDR-Oberliga, der höchsten ostdeutschen Spielklasse, spielte er für Horch/Motor Zwickau und Wismut Aue/SC Wismut Karl-Marx-Stadt.
                    • János Gyarmati war ein ungarischer Fußballspieler und -trainer. Er war von 1955 bis 1957 Trainer der Fußballnationalmannschaft der DDR.
                      • Der erste Superstar im DDR-Fußball: Willy Tröger | MDR (Doku)
                      • Kapitelmarke: SC DHfK Experiment Nationalmannschaftskader

                        • Meine Erlebnisse beim Fußball in der DDR | Dr. Rolf Beyer ehemaliger Spieler des SC DHfK erinnert sich  (Blog)
                        • Kapitelmarke: Mit der Entstalinisierung wurden die groben Einschnitte seltener

                          • Auf dem Weg in die Diktatur (1945 bis 1949) | bpb.de
                          • Personenkult in der frühen DDR am Beispiel Stalins | ddr-museum.de
                          • Stalins Tod und die Verkündung des Neuen Kurses | bpb.de
                          • Geschichte des Volksaufstands am 17. Juni 1953 | bundesstiftung-aufarbeitung.de
                          • Der 17. Juni 1953 im Überblick | bpb.de
                          • Der Beitrag Die Geschichte der DDR-Oberliga Teil 1 erschien zuerst auf Hörfehler.

                            ...more
                            View all episodesView all episodes
                            Download on the App Store

                            HörfehlerBy Nick Kaßner

                            • 5
                            • 5
                            • 5
                            • 5
                            • 5

                            5

                            2 ratings


                            More shows like Hörfehler

                            View all
                            Rasenfunk – Bundesliga | Männer by Rasenfunk

                            Rasenfunk – Bundesliga | Männer

                            28 Listeners

                            Rasenfunk – Tribünengespräch by Rasenfunk

                            Rasenfunk – Tribünengespräch

                            10 Listeners

                            Bohndesliga by Rocket Beans TV

                            Bohndesliga

                            9 Listeners

                            Rasenfunk – Ligatour by Rasenfunk

                            Rasenfunk – Ligatour

                            10 Listeners

                            drei90 by drei90

                            drei90

                            6 Listeners

                            WDR 2 Einfach Fußball by WDR 2

                            WDR 2 Einfach Fußball

                            10 Listeners

                            DerSechzehner.de by Ewald Lienen, Michael Born

                            DerSechzehner.de

                            11 Listeners

                            kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast by kicker / DAZN

                            kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

                            14 Listeners

                            Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR by Westdeutscher Rundfunk

                            Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR

                            7 Listeners

                            Sport inside – der Podcast by WDR 5

                            Sport inside – der Podcast

                            3 Listeners

                            Kicken kann sie by ZEIT ONLINE

                            Kicken kann sie

                            0 Listeners

                            DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping by DWIDSwoch

                            DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping

                            0 Listeners

                            Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE by RTL+ / 11FREUNDE

                            Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

                            15 Listeners

                            11FREUNDE täglich by 11FREUNDE / RTL+

                            11FREUNDE täglich

                            8 Listeners

                            4zu3 - der 3. Liga Podcast by MagentaSport

                            4zu3 - der 3. Liga Podcast

                            0 Listeners