Aussagen auf dem Grünen-Parteitag müssten eigentlich dazu führen, die Grünen als verfassungsfeindliche Partei nicht nur unter Beobachtung zu stellen, sondern sie als terroristische Organisation zu verbieten.
Ein Kommentar von Thomas Röper.
Deutschland ist ein weltweit einmaliges Land, denn in keinem Land der Welt ist es möglich, dass Parteien nennenswerte Wahlergebnisse erreichen, oder gar in die Regierung kommen, die sich vollkommen offen gegen die Interessen des eigenen Landes, der eigenen Wirtschaft und gegen den Wohlstand der eigenen Bürger stellen. So etwas ist nur in Deutschland denkbar und die Partei, von der die Rede ist, sind die Grünen.
Es steht jedem frei, gegen Russland zu sein, aber jeder intelligente Mensch bekämpft seinen Gegner mit Mitteln, die zum eigenen Sieg führen und nicht in den eigenen Untergang. Das ist bei den Grünen anders. Die Grünen stehen für eine Politik, die nicht auf Fakten basiert, sondern ausschließlich auf Ideologie. Ich will hier nicht auf die Klimapolitik eingehen, ich konzentriere mich auf die Geopolitik.
Grüne: Ideologie statt Realitätssinn
Die Grünen haben Russland und China zu Feinden erklärt und die für sie logische Konsequenz daraus ist es, möglichst alle Beziehungen zu diesen Ländern abzubrechen. Bei Russland führt das, das spürt man in Deutschland bereits, dazu, dass Energie unbezahlbar wird, was die Inflation explodieren lässt und die Wirtschaft abwürgt. Wenn diese Politik, wie von führenden Grünen forciert, auch auf China ausgedehnt wird, werden in Deutschland so viele Waren fehlen, die aus China – dem nach Gesamtumsatz mit Abstand größten Außenhandelspartner Deutschlands – importiert werden, dass in praktisch allen Bereich Versorgungsengpässe entstehen und die Lieferketten der Wirtschaft alleine wegen fehlender Computerchips endgültig kollabieren werden.
Das aber stört die Grünen nicht, sie sind in ihrer Ideologie so festgefahren, dass sie in der Wirtschaftspolitik agieren, wie ein islamistischer Selbstmordattentäter: Sie sprengen die deutsche Wirtschaft und damit den deutschen Wohlstand in die Luft, um dem Feind ein kleines bisschen zu schaden.
Wofür es bei den Grünen Applaus gibt
Dass das so ist, zeigte eine Rede auf dem Grünen-Parteitag. Die Grüne EU-Abgeordnete Viola von Cramon-Taubadel, die seit 2019 im EU-Parlament sitzt und davor unter anderem als Mitglied des Deutschen Bundestages Sprecherin für EU-Außenbeziehungen war, hat dort eine vielsagende Rede gehalten. Ich werde den entscheidenden Teil hier komplett zitieren. Unter dem Applaus der Grünen sagte sie (im Video ab Minute 57.00):
„Robert hat gestern gesagt, dass er sehr stolz auf diese Partei ist, und dem kann ich mich zu 100 Prozent anschließen. Ich habe noch nie so viel Unterstützung von allen Ebenen, von der Kreisebene, von der Landesebene, von der Bundesebene, aber natürlich auch von der europäischen Ebene für unsere Außen- und Sicherheitspolitik bekommen. Herzlichen Dank an alle!
Und ehrlich gesagt: Egal, wo wir unterwegs sind, als Europapolitiker, egal ob im europäischen Ausland, hier bei uns, oder auch in der Nachbarschaft, Georgien, Moldau und wo auch immer, das Lob richtet sich insbesondere an natürlich Annalena. Sie macht eine hervorragende Arbeit. Sie wird geschätzt von allen, von allen. Von der Zivilbevölkerung, von den kritischen, unabhängigen Medien, von den Diplomatinnen und Diplomaten, und natürlich, es wurde schon erwähnt, als die Vertreterin der Rada hier heute, sie ist eine der klassischen Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine, mit der wir täglich im Austausch sind, und sie freut sich, dass sie mit Annalena genau diese Unterstützung ...