
Sign up to save your podcasts
Or


Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um das interessante Thema "Kahmhaut" gehen.
Die Kahmhaut (oft fälschlicherweise Kammhaut geschrieben) ist ein Biofilm an der Wasseroberfläche des Aquariums, der aus Bakterien, Pilzen und gelegentlich auch aus Algen besteht. Da oft auch Hefen (einzellige Pilze) an diesem Phänomen beteiligt sind, wird dieser dünne Belag beziehungsweise diese dünne Schicht an der Wasseroberfläche hin und wieder auch Kahmpilz genannt. Auch Neuston kann man als Bezeichnung hin und wieder finden.
Hier findest du nützliche Links.
Skimmer für eine saubere Wasseroberfläche:
https://www.garnelenhaus.de/eheim/skim350-surface-skimmer
https://www.garnelenhaus.de/azoo/skim-250
https://www.garnelenhaus.de/ada/vuppa-ii
Der Wiki-Beitrag zum nachlesen: https://www.garnelenhaus.de/wiki/kahmhaut
By GlasGarten WikiIm heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um das interessante Thema "Kahmhaut" gehen.
Die Kahmhaut (oft fälschlicherweise Kammhaut geschrieben) ist ein Biofilm an der Wasseroberfläche des Aquariums, der aus Bakterien, Pilzen und gelegentlich auch aus Algen besteht. Da oft auch Hefen (einzellige Pilze) an diesem Phänomen beteiligt sind, wird dieser dünne Belag beziehungsweise diese dünne Schicht an der Wasseroberfläche hin und wieder auch Kahmpilz genannt. Auch Neuston kann man als Bezeichnung hin und wieder finden.
Hier findest du nützliche Links.
Skimmer für eine saubere Wasseroberfläche:
https://www.garnelenhaus.de/eheim/skim350-surface-skimmer
https://www.garnelenhaus.de/azoo/skim-250
https://www.garnelenhaus.de/ada/vuppa-ii
Der Wiki-Beitrag zum nachlesen: https://www.garnelenhaus.de/wiki/kahmhaut