Wissensbasiert. Gemeinsam. Besser.

Die KCS-Prinzipien (Teil 2): Demand Driven & Trust


Listen Later

Der KCS-Podcast

In dieser Episode geht es um die beiden letzten KCS-Prinzipien: Demand Driven und Trust.

Wir beleuchten, warum Nachfrage der beste Indikator für relevantes Wissen ist – und wie Vertrauen die Grundlage für eine lebendige Wissenskultur schafft. Dabei wird deutlich, dass KCS nicht auf Kontrolle und Perfektion setzt, sondern auf Geschwindigkeit, Feedback und gemeinschaftliche Verantwortung.

Du erfährst,

• wie „Demand Driven“ dafür sorgt, dass Wissen wirklich gebraucht und genutzt wird,
• warum „Trust“ entscheidend ist, um Wissen schnell und offen zu teilen,
• und wie beide Prinzipien den Unterschied zu klassischen Ansätzen ausmachen.

Kurz gesagt: Relevanz und Vertrauen sind die Treiber für nachhaltigen Wissensaufbau.

Zum Nachlesen in der Library des Consortium for Service Innovation:

https://library.serviceinnovation.org/KCS/KCSv6/KCSPrinciplesandCoreConcepts/020/030
https://library.serviceinnovation.org/KCS/KCSv6/KCSPrinciplesandCoreConcepts/020/040

Auch auf Deutsch verfügbar (Übersetzung durch pro accessio):

https://library.serviceinnovation.org/KCS/KCSv6/KCSResourcesinOtherLanguages/KCSv6PrinzipienundKernkonzepte/020/030
https://library.serviceinnovation.org/KCS/KCSv6/KCSResourcesinOtherLanguages/KCSv6PrinzipienundKernkonzepte/020/040

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wissensbasiert. Gemeinsam. Besser.By Kai Altenfelder