bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Die Klimaresilienz des Finanzsystems

07.17.2022 - By Dr. Daniel StelterPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

So ernst die Herausforderung des Klimawandels ist, für das Finanzsystem ist das wenig relevant.In der 147. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ nähern wir uns einem heiklen Thema. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Ergebnisse des Klima-Stresstests für europäische Banken vorgelegt und sofort betont, die Vorgaben wären nicht hart genug gewesen und versprach dies beim nächsten Test zu ändern. Doch wie gefährdet ist das Finanzsystem wirklich? Stuart Kirk, der für ESG (Environment-, Social-, Governance-Anlagekriterien) zuständige Manager bei der Großbank HSBC, erklärte in einem Vortrag das Risiko für vernachlässigbar und sein Arbeitgeber distanzierte sich von den Aussagen. Prominente Ökonomen wie der Stanford-Professor John H. Cochrane stimmten Kirk hingegen zu. Seine Einschätzungen hier im Gespräch mit Daniel Stelter. Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter [email protected]. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik. ShownoteHandelsblattEin exklusives Sommer-Angebot mit begrenzter Laufzeit für alle „bto – beyond the obvious 2.0 – featured by Handelsblatt“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 statt 4 Wochen lang für 1 € und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Außerdem gibt es einen Kindle eReader zu gewinnen. Mehr erfahren Sie unter: http://handelsblatt.com/sommer-special Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

More episodes from bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter