
Sign up to save your podcasts
Or


Gartencenter und Gärtnereien kommen nicht ohne ein Rosen-Angebot aus, wir verschenken sie regelmäßig und sie ist der Inbegriff für Romantik. Doch wer bei Rosen nur an die klassischen roten denkt, verpasst viel. Die Arten sind so vielfältig wie bei kaum einer anderen Pflanze. Große, buschig wachsende Rosen. Bis in Bäume kletternde Rosen. Gefüllte und ungefüllte Blüten – und auch bei den Farben bleiben keine Wünsche offen.
Doch wie pflege ich Rosen richtig? Welche passt in meinen Garten? Welche Sorten gefallen mir? Für diese Fragen hat Podcast-Host Manuela Kanies Expertin Anja Wirthmann auf dem Gelände des ökologischen Netzwerks für Arbeit und Bildung in Huchting besucht. Sie kümmert sich im Arbeit & Ökologie Betriebsteil der ÖkoNet gGmbH um die zahlreichen Rosen auf dem Gelände, gibt Führungen und Schnittkurse – und hat erstaunliche Fakten über die Pflanze erzählt.
Die Gartenheldin ist dieses Mal: die Katzenminze.
Hier gibt es weitere Informationen zum Arbeit & Ökologie Betriebsteil der ÖkoNet gGmbH und dem Gelände der Umweltbildung in Huchting.
Hier gibt es weitere Informationen zu Anja Wirthmanns Kursen an der VHS.
Hier gibt es weitere Informationen zum tausendjährigen Rosenstock in Hildesheim.
Hat Euch diese Podcast-Episode auch gefallen? Dann bewertet sie gerne. Ihr habt eine Frage zum Gärtnern oder eine Themenanregung, die die Gartenhelden in ihr Programm aufnehmen sollen? Dann schreibt dem Host: Manuela Kanies freut sich über Feedback und Ideen, die Ihr per Mail an [email protected] schicken könnt. Alle Folgen des Podcasts und begleitende Texte von Manuela Kanies findet Ihr hier beim WESER-KURIER auf der Themenseite der Gartenhelden.
By WESER-KURIERGartencenter und Gärtnereien kommen nicht ohne ein Rosen-Angebot aus, wir verschenken sie regelmäßig und sie ist der Inbegriff für Romantik. Doch wer bei Rosen nur an die klassischen roten denkt, verpasst viel. Die Arten sind so vielfältig wie bei kaum einer anderen Pflanze. Große, buschig wachsende Rosen. Bis in Bäume kletternde Rosen. Gefüllte und ungefüllte Blüten – und auch bei den Farben bleiben keine Wünsche offen.
Doch wie pflege ich Rosen richtig? Welche passt in meinen Garten? Welche Sorten gefallen mir? Für diese Fragen hat Podcast-Host Manuela Kanies Expertin Anja Wirthmann auf dem Gelände des ökologischen Netzwerks für Arbeit und Bildung in Huchting besucht. Sie kümmert sich im Arbeit & Ökologie Betriebsteil der ÖkoNet gGmbH um die zahlreichen Rosen auf dem Gelände, gibt Führungen und Schnittkurse – und hat erstaunliche Fakten über die Pflanze erzählt.
Die Gartenheldin ist dieses Mal: die Katzenminze.
Hier gibt es weitere Informationen zum Arbeit & Ökologie Betriebsteil der ÖkoNet gGmbH und dem Gelände der Umweltbildung in Huchting.
Hier gibt es weitere Informationen zu Anja Wirthmanns Kursen an der VHS.
Hier gibt es weitere Informationen zum tausendjährigen Rosenstock in Hildesheim.
Hat Euch diese Podcast-Episode auch gefallen? Dann bewertet sie gerne. Ihr habt eine Frage zum Gärtnern oder eine Themenanregung, die die Gartenhelden in ihr Programm aufnehmen sollen? Dann schreibt dem Host: Manuela Kanies freut sich über Feedback und Ideen, die Ihr per Mail an [email protected] schicken könnt. Alle Folgen des Podcasts und begleitende Texte von Manuela Kanies findet Ihr hier beim WESER-KURIER auf der Themenseite der Gartenhelden.