
Sign up to save your podcasts
Or
Der Podcast handelt von einem Gespräch mit Aaron Schwegler vom Weingut Albrecht Schwegler im Remstal. Aaron spricht über die Geschichte des Weinguts, die Spezialisierung auf große Rotweinküvets, die Bedeutung von Qualitätsweinen und die enge Zusammenarbeit innerhalb der Familie. Die Besonderheit des steilen und klein parzellierten Anbaugebiets im Remstal mit über 100 einzelnen Parzellen wird betont. Es wird auch über die Einführung neuer Weine wie Bubbles gesprochen. Die Bedeutung deutscher Weine, die Entwicklung der deutschen Weinregionen, Qualität und Tradition in der Weinherstellung werden diskutiert. Aaron betont die Leidenschaft für ihre Arbeit und ihre Herangehensweise an Naturweine mit minimalem Eingriff. Die Verwendung von Schwefel als Weinbehandlungsmittel wird erklärt. Es wird auch über den Umgang mit Kopfschmerzen nach dem Weingenuss und die Bedeutung von ausreichend Wasser gesprochen.
Die Herstellung des Riesling Reserve Weins wird beschrieben, inklusive der Hefelagerung und des Zeitpunkts der Füllung. Aaron betont die Wichtigkeit des richtigen Zeitpunkts für die Abfüllung und die natürliche Klärung der Weine. Es wird auch über die Linie im Portfolio gesprochen, die Einzelrebsorten und Einzellagen gewidmet sind. Aaron hebt hervor, dass sie sich darauf konzentrieren, was ihnen Spaß macht und ihre Weine mit einer klaren Idee und ohne Trends herstellen. Sie setzen auf 100% Handlese, ertragsreduzierte Anbaumethoden und faire Bedingungen für alle Mitarbeiter. Dieser Ansatz zieht sich durch ihr gesamtes Portfolio und hebt sie von anderen Weingütern ab.
Der Podcast handelt von einem Gespräch mit Aaron Schwegler vom Weingut Albrecht Schwegler im Remstal. Aaron spricht über die Geschichte des Weinguts, die Spezialisierung auf große Rotweinküvets, die Bedeutung von Qualitätsweinen und die enge Zusammenarbeit innerhalb der Familie. Die Besonderheit des steilen und klein parzellierten Anbaugebiets im Remstal mit über 100 einzelnen Parzellen wird betont. Es wird auch über die Einführung neuer Weine wie Bubbles gesprochen. Die Bedeutung deutscher Weine, die Entwicklung der deutschen Weinregionen, Qualität und Tradition in der Weinherstellung werden diskutiert. Aaron betont die Leidenschaft für ihre Arbeit und ihre Herangehensweise an Naturweine mit minimalem Eingriff. Die Verwendung von Schwefel als Weinbehandlungsmittel wird erklärt. Es wird auch über den Umgang mit Kopfschmerzen nach dem Weingenuss und die Bedeutung von ausreichend Wasser gesprochen.
Die Herstellung des Riesling Reserve Weins wird beschrieben, inklusive der Hefelagerung und des Zeitpunkts der Füllung. Aaron betont die Wichtigkeit des richtigen Zeitpunkts für die Abfüllung und die natürliche Klärung der Weine. Es wird auch über die Linie im Portfolio gesprochen, die Einzelrebsorten und Einzellagen gewidmet sind. Aaron hebt hervor, dass sie sich darauf konzentrieren, was ihnen Spaß macht und ihre Weine mit einer klaren Idee und ohne Trends herstellen. Sie setzen auf 100% Handlese, ertragsreduzierte Anbaumethoden und faire Bedingungen für alle Mitarbeiter. Dieser Ansatz zieht sich durch ihr gesamtes Portfolio und hebt sie von anderen Weingütern ab.