
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode CULTURE TO GO spricht Katharina Linnepe mit Thomas Perle. Der in Wien lebende Autor und Dramatiker wurde 1987 in Rumänien geboren. Er emigrierte 1991 mit seiner Familie nach Deutschland, wo er in Nürnberg dreisprachig aufwuchs. Die Themen Emigration, Vielsprachigkeit und Identität prägen seine Familiengeschichte und sein künstlerisches Schaffen gleichermaßen. Dies trifft auch auf Thomas Perles Stück „karpatenflecken“ zu, das nach mehrmaligen pandemiebedingten Verschiebungen am 10. Dezember 2021 am Deutschen Theater Berlin sowie im Frühjahr 2022 am Burgtheater in Wien uraufgeführt wird. Thomas Perle erhielt für „karpatenflecken“ 2019 den Retzhofer Dramapreis.
Im CULTURE TO GO Interview spricht Thomas Perle unter anderem über die Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte, ebenso wie über sein Engagement in der Jugendarbeit. Außerdem beantwortet er, warum es mehr starke Frauenrollen auf der Bühne braucht, was er für sich von seinen zahlreichen internationalen Aufenthalten mitnimmt und warum sich die Frage nach Identität und Heimat nicht mit Nationalität beantworten lässt. Frieden bezeichnet Thomas Perle im Interview zudem als einen Ausnahmezustand– und er verrät, wie wir ihn dennoch bewahren können.
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.
Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go
In dieser Episode CULTURE TO GO spricht Katharina Linnepe mit Thomas Perle. Der in Wien lebende Autor und Dramatiker wurde 1987 in Rumänien geboren. Er emigrierte 1991 mit seiner Familie nach Deutschland, wo er in Nürnberg dreisprachig aufwuchs. Die Themen Emigration, Vielsprachigkeit und Identität prägen seine Familiengeschichte und sein künstlerisches Schaffen gleichermaßen. Dies trifft auch auf Thomas Perles Stück „karpatenflecken“ zu, das nach mehrmaligen pandemiebedingten Verschiebungen am 10. Dezember 2021 am Deutschen Theater Berlin sowie im Frühjahr 2022 am Burgtheater in Wien uraufgeführt wird. Thomas Perle erhielt für „karpatenflecken“ 2019 den Retzhofer Dramapreis.
Im CULTURE TO GO Interview spricht Thomas Perle unter anderem über die Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte, ebenso wie über sein Engagement in der Jugendarbeit. Außerdem beantwortet er, warum es mehr starke Frauenrollen auf der Bühne braucht, was er für sich von seinen zahlreichen internationalen Aufenthalten mitnimmt und warum sich die Frage nach Identität und Heimat nicht mit Nationalität beantworten lässt. Frieden bezeichnet Thomas Perle im Interview zudem als einen Ausnahmezustand– und er verrät, wie wir ihn dennoch bewahren können.
CULTURE TO GO ist der Interview-Podcast des BdV Landesverbandes Hessen zur europäischen Zeitgeschichte. Es geht um Themen wie Flucht, Vertreibung und Aussiedlung, aber auch um das deutsche Kulturerbe im östlichen Europa. Im Mittelpunkt stehen dabei Gespräche mit Zeitzeug*innen, deren Enkel*innen oder Expert*innen auf dem Gebiet. Das Ergebnis? Spannende Dialoge, berührende Geschichten und neue Forschungsergebnisse, die zum Verständnis des heutigen Geschehens in Europa beitragen. Ein Projekt des BdV Landesverbandes Hessen, gefördert durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport.
Hier geht es zur Website des BdV Landesverbandes Hessen und allen Podcast Folgen inklusive zusätzlichen Informationen:
https://www.bdv-hessen.de/medien/youtube-culture-to-go