einfach ganz leben

Die Psychologie des Essens mit Prof. Michael Macht

06.25.2021 - By argon podcastPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Hunger, Frust und Schokolade»Lernen funktioniert über Freiheit und nicht über Zwang, über Anreiz und nicht über Restriktion«, sagt Prof. Dr. Michael Macht. Der Psychotherapeut und Professor für Psychologie an der Uni Würzburg beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit unserem Essverhalten – und auch das haben wir erlernt. Warum essen wir und wie ist das Essen mit unseren Gefühlen verknüpft? Warum muss bei Frust und Stress immer wieder die Tafel Schokolade her? Warum scheitern wir so oft daran, unsere Essgewohnheiten zu ändern? Und warum hören wir beim Essen so selten auf unsere Vernunft? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erklärt Michael Macht, warum es für ein gutes Essverhalten so wichtig ist, dass wir unsere eigenen Gefühle und Körperreaktionen erkennen und lesen, um schließlich auch unsere Impulse besser kontrollieren zu können. Und er erläutert, wie schon Kinder ein gutes Essverhalten erlernen können. Zum Weiterhören und Stöbern:www.praxismacht.deMichael Macht, Hunger, Frust und Schokolade – Die Psychologie des Essens (Buch)weitere Gespräche zum Thema Ernährung bei einfach ganz leben: Erreiche dein Gesundgewicht mit Dr. Petra Bracht, Ernährungsmythen mit Dr. Malte Rubach, Finde zu deinem Wohlfühlgewicht mit Felix KlemmeDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur. Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de. Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de. Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected] könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected] ihr findet sie bei Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

More episodes from einfach ganz leben