
Sign up to save your podcasts
Or


Ja, so eine Geburt ist krass – aber das Wochenbett ist krasser. War es zumindest für Nicola, die in dieser Folge berichtet, wie es ihr erging. So ehrlich werdet Ihr wohl nirgendwo sonst hören, was die Wochen nach der Geburt mit Körper und Geist machen können. Spoiler: Stillen is a motherfucker – und: von wegen „Kuschel- und Kennenlernzeit“. Eine Folge über Bindungs-, Brust- und sonstige Probleme – und den Weg zurück ins „normale“ Leben.
CONTENT NOTE VON NICOLA:
Am Ende dieser Folge sagt Julia, dass die Schilderungen vielleicht etwas abschreckend wirken - das war natürlich nie die Absicht. Natürlich verlaufen die Wochen nach der Geburt bei jedem anders – für manche sind es die schönsten Wochen ihres Lebens, andere haben zu kämpfen, die meisten kämpfen sich so durch, zwischen Hochs und Tiefs. Hier ging es um meine persönliche Erfahrung, noch nah dran berichtet, ungeschönt und ehrlich. Und sie soll andere Neu-Mamas, die diese Zeit noch vor sich haben oder vielleicht gerade mittendrin stecken, beruhigen. Denn die wichtige Botschaft der Folge sollte sein: Du wirst nicht mit dem Tag der Geburt zur Mutter. Es ist normal, dass du dich auch erstmal um dich und deinen Körper kümmern musst. Dass dein Partner vielleicht schneller ist, im Elterngefühl fühlen. Weil er sich nur auf das Baby konzentrieren darf, du aber noch tausend andere Baustellen hast. Hormone, Schmerzen, der Kampf ums Stillen (!!!), Narben, Blut, Erschöpfung, in manchen Fällen Trauma, psychisch oder physisch. Aber nach gut drei Monaten darf ich feststellen: Man holt das auf. Alles heilt, die Tiefs werden seltener, das Leben normaler. Tag für Tag für Tag.
THE REAL WORD im Internet:
INSTAGRAM:
Unsere FACEBOOK-Seite findet Ihr hier:
Oder schreibt uns eine Mail an: [email protected]
+++ Werbung +++
By ICONIST by WELT5
44 ratings
Ja, so eine Geburt ist krass – aber das Wochenbett ist krasser. War es zumindest für Nicola, die in dieser Folge berichtet, wie es ihr erging. So ehrlich werdet Ihr wohl nirgendwo sonst hören, was die Wochen nach der Geburt mit Körper und Geist machen können. Spoiler: Stillen is a motherfucker – und: von wegen „Kuschel- und Kennenlernzeit“. Eine Folge über Bindungs-, Brust- und sonstige Probleme – und den Weg zurück ins „normale“ Leben.
CONTENT NOTE VON NICOLA:
Am Ende dieser Folge sagt Julia, dass die Schilderungen vielleicht etwas abschreckend wirken - das war natürlich nie die Absicht. Natürlich verlaufen die Wochen nach der Geburt bei jedem anders – für manche sind es die schönsten Wochen ihres Lebens, andere haben zu kämpfen, die meisten kämpfen sich so durch, zwischen Hochs und Tiefs. Hier ging es um meine persönliche Erfahrung, noch nah dran berichtet, ungeschönt und ehrlich. Und sie soll andere Neu-Mamas, die diese Zeit noch vor sich haben oder vielleicht gerade mittendrin stecken, beruhigen. Denn die wichtige Botschaft der Folge sollte sein: Du wirst nicht mit dem Tag der Geburt zur Mutter. Es ist normal, dass du dich auch erstmal um dich und deinen Körper kümmern musst. Dass dein Partner vielleicht schneller ist, im Elterngefühl fühlen. Weil er sich nur auf das Baby konzentrieren darf, du aber noch tausend andere Baustellen hast. Hormone, Schmerzen, der Kampf ums Stillen (!!!), Narben, Blut, Erschöpfung, in manchen Fällen Trauma, psychisch oder physisch. Aber nach gut drei Monaten darf ich feststellen: Man holt das auf. Alles heilt, die Tiefs werden seltener, das Leben normaler. Tag für Tag für Tag.
THE REAL WORD im Internet:
INSTAGRAM:
Unsere FACEBOOK-Seite findet Ihr hier:
Oder schreibt uns eine Mail an: [email protected]
+++ Werbung +++

205 Listeners

7,894 Listeners