Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Sie sprechen mit Promis über deren mobile Vorlieben.Vom "Fahrzeugbrief" bis zum "Gutachte... more
FAQs about Die Sonntagsfahrer:How many episodes does Die Sonntagsfahrer have?The podcast currently has 62 episodes available.
June 13, 2021Ländliche Fahrradwege, James Dean, erste grüne FahrschuleVielleicht gehören Sie auch zu den 225.000 Menschen, die 2020 regelmäßig von Brandenburg nach Berlin gependelt sind. Das ist nach den aktuellen Pendlerzahlen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit die höchste Zahl zwischen zwei Bundesländern. Und vermutlich sind die meisten dabei mit dem Auto unterwegs. Denn mit dem Rad auf der Landstraße, ohne eigenen Fahrradweg und wenn die Autos dicht an einem vorbei fahren, ist nicht nur ungemütlich, sondern auch gefährlich. Warum gibt's also nicht mehr Fahrradwege auf dem Land, gerade in Brandenburg? Außerdem ging es um das Buch "Motorlegenden: James Dean" von dem Filmjournalisten Siegfried Tesche, die erste grüne Fahrschule in Saarbrücken und Jasmin Wagner a.k.a. Blümchen, die mit den Sonntagsfahrer*innen über Mobilität sprach....more50minPlay
June 06, 2021Fahrradtourismus, Carsharing und die mögliche MobilitätswendeIn den Sonntagsfahrern beschäftigen sich Marion Brasch und Andreas Keßler diesmal mit den Trends rund um den Radtourismus in diesem Jahr, mit einem Verein in einer bayerischen Kleinstadt, der Carsharing seit dem Jahr 1992 organisiert und mit einem Entwurf für ein Bundesmobilitätsgesetz des VCD, dass die Mobilitätswende herbeiführen und Zuständigkeiten besser regeln soll....more55minPlay
May 23, 2021Straßengesetz für Leihfahrzeuge, Autofarben, Grüne Welle für RadfahrendeDer Berliner Senat will Anbieter von Sharing-Fahrzeugen künftig durch eine Sondernutzung dazu verpflichten, für Ordnung auf Straßen und Gehwegen zu sorgen. Nachdem es Kritik gab, nimmt der verkerhrspolitische Sprecher der Linken Stellung. Mausgrau, Steingrau, Aschgrau? Im Interview klären wir die aktuellen Trends der Autofarben. Im Mobilitätsgespräch sind die Sonntagsfahrer unterwegs mit Starköchin Léa Linster. Jeder will sie, keiner kriegt sie - die Grüne Welle. Zumindest gefühlt ist das so. Ändern will das jetzt ein Pilotprojekt in Reutlingen - aber für Radfahrende....more52minPlay
May 16, 2021Pedelecs, Ansteckungsrisiko im ÖPNV, E-Motorräder, Streit um Sharing-Angebote2020 sind zwei Millionen Elektro-Fahrräder verkauft worden. Damit steigt aber auch die Zahl der tödlichen Unfälle. Wie sicher sind Pedelecs? Welches Ansteckungsrisiko herrscht denn im ÖPNV? Das wollte eine Studie herausfinden, in Auftrag gegeben vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen. Das Mobilitätsgespräch: Unterwegs mit Schauspieler Julian Schmieder. Ein großes Problem beim Motorradfahren ist der Lärm. Dafür gibt es eine einfache Lösung, die sich aber noch nicht so richtig durchgesetzt hat: Elektro-Motorräder. Wem gehört die Straße? Streit um Sharing-Angebote in Berlin...more46minPlay
May 09, 2021QR-Codes gegen Gaffer, Alternative Antriebe für Luft- und Schifffahrt und mehr"Polizist zerrt Gaffer aus Auto und zeigt ihm Leiche" – so lautete diese Woche eine Schlagzeile nach einem schweren Unfall auf der A3. Dass Schaulustige die Arbeit von Rettungshelfen behindern oder erschweren, in dem sie aus dem Auto steigen und filmen, anstatt eine ordentliche Rettungsgasse zu bilden, kommt leider immer wieder vor. Die Johanniter hatten zusammen mit der Kreativagentur "Scholz&Friends" jetzt eine so einfache wie geniale Idee, um "Gaffer" quasi mit ihren eigenen Waffen zu schlagen: Die Rettungswagen werden mit QR-Codes beklebt, die dann von der Handykamera erfasst werden und die Bertachter*innen auf eine Infoseite umleiten. Außerdem geht es diesmal um Alternative Antriebe für Luft- und Schifffahrt - Stichwort Plasmafuel - und den Fahrradlobbyisten Heinrich Strößenreuther, der in die CDU eingetreten ist. Wir sind zudem unerwegs mit dem Schauspieler Merlin Leonhardt....more51minPlay
May 02, 2021Volksentscheid "Berlin autofrei" und Radverkehrskongress in HamburgMobilitätsthema der Woche: Volksentscheid "Berlin autofrei" startet // Rückblick auf den 7. Nationalen Radverkehrskongress in Hamburg // Unterwegs mit Leon Windscheid // Fahrten zu ImpfzentrenTaxifahrer*innen beklagen verzögerte Auszahlung...more1h 25minPlay
April 18, 2021Die Verlängerung der M10 und nterwegs mit Ingmar StadelmannThema der Woche: Der Berliner Senat hat am Dienstag beschlossen, die Straßenbahnlinie M10 von der Warschauer Straße bis zum Hermannplatz und damit um 2,9 Kilometer zu verlängern. Außerdem sprechen wir mit Stand-up Comedian und Radiomoderator Ingmar Stadelmann. Die Bestsellerautorin Margot Flügel-Anhalt macht sich mit 65 auf, mit einem 24 Jahre alten Benz und ohne Reisepass, 15 Länder über 18.000 Kilometern bis nach Südostasien zu bereisen....more47minPlay
April 11, 2021Berliner Fahrradstreife, Betrug beim Gebrauchtwagenkauf und SmombiesWenn Sie mit dem Rad in Berlin unterwegs sind, sind Ihnen sicher öfter die neongelb leuchtenden Polizist*innen der Berliner Fahrradstaffel aufgefallen. In einem Pilotprojekt sind nun auch seit Anfang des Jahres Kolleg*innen in den Berliner Außenbezirken unterwegs, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Zudem geht es um Betrug beim Gebrauchtwagenkauf und Smartphone-Nutzer*innen, sogenannte Smombies, die den Fußverkehr bremsen. Wir sind außerdem unterwegs mit dem Schauspieler Andreas Guenther....more51minPlay
April 04, 2021Biking Borders, Extreme E-Rallye und radeln im Berliner UmlandMaximilian Jabs und Nono Konopka sind 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Peking gefahren. Über ihre Reise gibt es die Netflix-Doku "Biking Borders" sowie das Buch "Lektionen für ein richtig gutes Leben". Wir sprechen mit Nono darüber. Außerdem findet am Osterwochenende in Saudi-Arabien das erste von fünf Rennen der neuen Rennserie "Extreme E" statt. Wir sind unterwegs mit der Schauspielerin Hanna Plaß und lassen uns Empfehlungen für Radtouren im Berliner Umland von der Kultur- und Reisejournalistin Ulrike Wiebrecht geben....more45minPlay
March 21, 2021"Fahrradleichen" in Berlin, Scheuers Autobahn GmbH und Daten der AutofahrerLetzte Woche kam durch radioeins-Hörer*innen die Frage auf, was eigentlich mit Fahrradleichen in Berlin passiert. Diese Woche geben wir diese Frage an das Bezirksamt Berlin-Mitte weiter. Zudem geht es um die Autobahn GmbH von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, die am 1. Januar 2021 ihre Arbeit aufgenommen hat. Wir fragen nach, was die GmbH bringt. Und dann gibt es noch den Streit um die Daten der Autofahrer*innen - Stichwort "Data-Governance-Act"....more49minPlay
FAQs about Die Sonntagsfahrer:How many episodes does Die Sonntagsfahrer have?The podcast currently has 62 episodes available.