Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.

Die Sperrzeit - was Betriebsräte dazu wissen müssen


Listen Later

Neben dem Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung ist das hauptsächliche Gestaltungsmittel des Arbeitgebers bei einem Stellenabbau der Abschluss eines Aufhebungsvertrages. Eigentlich eine Win-win-Situation. Aber Vorsicht: Denn wenn der Arbeitnehmer keinen neuen Job hat und sich arbeitslos melden muss, dann kann der Abschluss eines Aufhebungsvertrages erhebliche Nachteile haben. Denn die Arbeitsagenturen prüfen sehr genau, ob nicht eine Sperrzeit verhängt werden kann oder der Bezug von Arbeitslosengeld ruht. In diesem Podcast, beleuchten Rechtsanwalt Christian Wiszkocsill und Juristin Franziska Grimm, welche Fallstricke es gibt und worauf man beim Abschluss eines Aufhebungsvertrages achten sollte, um Nachteile beim Bezug von Arbeitslosengeld zu vermeiden.

Themen der Episode:

  • Warum ist das nicht nur für den AN, sondern auch für den BR interessant?
  • Möglichkeiten der Vermeidung von Nachteilen
  • Fazit

Seminarempfehlung aus dem Podcast:

  • Seminar Arbeitsrecht Teil 3 https://www.waf-seminar.de/br258
  • Seminar Arbeits- und sozialrechtliche Probleme älterer Arbeitnehmer https://www.waf-seminar.de/br136
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.By W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV