
Sign up to save your podcasts
Or


Im heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um weihnachtliche Garnele "Die Stardust Garnele" gehen.
Caridina serrata "Stardust", ist eine Wildform, die eindeutig als dieser Art zugehörig bestimmt wurde. Leider werden noch viele andere Garnelen im Hobby als Caridina serrata bezeichnet, zum Beispiel die Aura Blue oder die Tangerine Tiger - diese jedoch wurden wissenschaftlich mittlerweile eindeutig der Art Caridina cantonensis zugeordnet. Die Stardust kommt ursprünglich aus China, wo man sie in kleinen Bächen mit sauberem, weichem und huminstoffreichem Wasser auf zwei zu Hong Kong gehörigen Inseln sowie auf einer Insel in der Provinz Guangdong findet. Caridina serrata "Stardust" kreuzt sich nachgewiesenermaßen mit Tigergarnelen (Caridina mariae. Das Ergebnis aus Stardust und Blauer Tigergarnele waren bläuliche Tiere mit weißen Tüpfeln. Man kann davon ausgehen, dass es auch Hybridbildungen mit anderen Arten aus der serrata-Gruppe gibt, wie der Bienengarnele (Caridina logemanni) oder den oben bereits erwähnten Variante von Caridina cantonensis, Tangerine Tiger, Aura Blue, Tüpfelgarnelen und wie sie alle heißen. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Hier findest du Produkte für die Stardust-Garnele:
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-snacks-loewenzahn
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/humin-sticks-care-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-snacks-snow-flakes-kuerbis-karotte
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-snacks-snow-flakes-mangold-spinat
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimpfit
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/liquid-humin
-----------------------------------------------------------
https://www.garnelenhaus.de/wiki/stardust
By GlasGarten WikiIm heutigen GlasGarten Wiki-Podcast soll es um weihnachtliche Garnele "Die Stardust Garnele" gehen.
Caridina serrata "Stardust", ist eine Wildform, die eindeutig als dieser Art zugehörig bestimmt wurde. Leider werden noch viele andere Garnelen im Hobby als Caridina serrata bezeichnet, zum Beispiel die Aura Blue oder die Tangerine Tiger - diese jedoch wurden wissenschaftlich mittlerweile eindeutig der Art Caridina cantonensis zugeordnet. Die Stardust kommt ursprünglich aus China, wo man sie in kleinen Bächen mit sauberem, weichem und huminstoffreichem Wasser auf zwei zu Hong Kong gehörigen Inseln sowie auf einer Insel in der Provinz Guangdong findet. Caridina serrata "Stardust" kreuzt sich nachgewiesenermaßen mit Tigergarnelen (Caridina mariae. Das Ergebnis aus Stardust und Blauer Tigergarnele waren bläuliche Tiere mit weißen Tüpfeln. Man kann davon ausgehen, dass es auch Hybridbildungen mit anderen Arten aus der serrata-Gruppe gibt, wie der Bienengarnele (Caridina logemanni) oder den oben bereits erwähnten Variante von Caridina cantonensis, Tangerine Tiger, Aura Blue, Tüpfelgarnelen und wie sie alle heißen. Mehr dazu in dieser Podcast Folge.
Hier findest du nützliche Links.
-----------------------------------------------------------
Hier findest du Produkte für die Stardust-Garnele:
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-snacks-loewenzahn
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/humin-sticks-care-food
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-snacks-snow-flakes-kuerbis-karotte
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimp-snacks-snow-flakes-mangold-spinat
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/shrimpfit
https://www.garnelenhaus.de/glasgarten/liquid-humin
-----------------------------------------------------------
https://www.garnelenhaus.de/wiki/stardust