Machtergreifung - Wie Hitler die Demokratie zerstörte

Die Stunde Null – Der Beginn des Aufstiegs


Listen Later

Deutschland in den letzten Jahren der Weimarer Republik: eine Demokratie, die von wirtschaftlicher Not und politischen Spannungen zerrissen wird. Während die Bevölkerung unter den Folgen des Versailler Vertrags, der Hyperinflation und der Weltwirtschaftskrise leidet, wächst die Kluft zwischen den gesellschaftlichen Lagern. Inmitten dieser Krise formiert sich eine Bewegung, die die Ängste der Menschen nutzt, um die demokratischen Strukturen von innen heraus zu zerstören.

Die politische Bühne wird zu einem Ort erbitterter Machtkämpfe, bei denen Ideale und Grundwerte zugunsten von Opportunismus und Populismus aufgegeben werden. Politische Eliten unterschätzen die Radikalität ihrer neuen Bündnispartner, während die Gesellschaft sich an die zunehmende Unterdrückung und Hetze gewöhnt. Es wird deutlich, wie wirtschaftliche und soziale Krisen die Demokratie aushöhlen und sie anfällig für Manipulation machen können.

Diese Zeit ist eine Mahnung, wie schnell demokratische Ordnungen ins Wanken geraten können, wenn sie nicht aktiv verteidigt werden. Sie offenbart die Dynamik von Angst, Gleichgültigkeit und politischem Versagen – und welche Konsequenzen diese für eine ganze Generation nach sich ziehen können.

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

Verwendete Musik in der Episode:

Daniel Dombrowsky - So It Begins
Alon Peretz - I Did It
Max H - Investigation
Birraj - Nocturne
Lars Bork Andersen - Dramatic Motion

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Machtergreifung - Wie Hitler die Demokratie zerstörteBy The 48forward Studios