
Sign up to save your podcasts
Or
Was wir als Normalität in unserer Gesellschaft verstehen, wird kaum hinterfragt. Wir nutzen die Begriffe „normal“ und „abnormal“ alltäglich und merken kaum, wie viel Schaden wir damit anrichten können. Dabei bauen wir mit unserem Verständnis von Normalität unser kleines Gefängnis der Mittelmäßigkeit und Ausgrenzung. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was wir als Normalität verstehen und welche Probleme sie mitbringt.
------------------
Theorie: Ich stütze mich bei diesem Beitrag auf Michel Foucault's Machtanalytik und Freuds Kulturtheorie.
Literaturliste (alles affiliated Links):
Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur
------------------
Möchtest Du mehr Inspiration oder aktive bei der Themenauswahl der Videos teilhaben?
Möchtest Du mich bei meiner Mission unterstützen?
Was wir als Normalität in unserer Gesellschaft verstehen, wird kaum hinterfragt. Wir nutzen die Begriffe „normal“ und „abnormal“ alltäglich und merken kaum, wie viel Schaden wir damit anrichten können. Dabei bauen wir mit unserem Verständnis von Normalität unser kleines Gefängnis der Mittelmäßigkeit und Ausgrenzung. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was wir als Normalität verstehen und welche Probleme sie mitbringt.
------------------
Theorie: Ich stütze mich bei diesem Beitrag auf Michel Foucault's Machtanalytik und Freuds Kulturtheorie.
Literaturliste (alles affiliated Links):
Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur
------------------
Möchtest Du mehr Inspiration oder aktive bei der Themenauswahl der Videos teilhaben?
Möchtest Du mich bei meiner Mission unterstützen?