
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge sprechen Martin und Florian mit dem Systemischen Therapeut und Organisationsentwickler, Medienphilosoph und Theaterwissenschaftler Dr. Robert Krajnik über Sprache: Was sind die Herausforderung, wenn wir Sprache nutzen? Was bedeutet Sprache für Systemik und Konstruktivismus? Was sind die Grenzen von Sprache? Nicht fehlen dürfen bei diesem Thema die Ideen Ludwig Wittgenstein.
In dieser Folge:
Besprochene Literatur:
Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen
Mehr zu Dr. Robert Krajnik
Kontakt und Feedback: [email protected]
Mehr über Martin: (https://www.projektbuero15.de) und
In dieser Folge sprechen Martin und Florian mit dem Systemischen Therapeut und Organisationsentwickler, Medienphilosoph und Theaterwissenschaftler Dr. Robert Krajnik über Sprache: Was sind die Herausforderung, wenn wir Sprache nutzen? Was bedeutet Sprache für Systemik und Konstruktivismus? Was sind die Grenzen von Sprache? Nicht fehlen dürfen bei diesem Thema die Ideen Ludwig Wittgenstein.
In dieser Folge:
Besprochene Literatur:
Ludwig Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen
Mehr zu Dr. Robert Krajnik
Kontakt und Feedback: [email protected]
Mehr über Martin: (https://www.projektbuero15.de) und
23 Listeners
216 Listeners
5 Listeners
134 Listeners
21 Listeners
29 Listeners
8 Listeners
67 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
290 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
21 Listeners
10 Listeners