PARACELSUS LAB

Die Wissenschaft hinter Selbsthypnose: Unser Gehirn neu programmieren (Thimon von Berlepsch)


Listen Later

Matthias Baum & Thimon von Berlepsch

„Hypnose ist kein Zaubertrick - aber sie kann magisch sein.“ – Thimon von Berlepsch, Hypnotiseur, Magier und Bestsellerautor, verbindet seit vielen Jahren Bühnenmagie mit Bewusstseinsarbeit. In seinen Seminaren und Büchern zeigt er, wie Hypnose, Selbsthypnose und Suggestion helfen können, alte Glaubenssätze zu lösen, Ängste zu überwinden und das eigene Denken neu zu vernetzen.

In dieser Folge PARACELSUS LAB spricht Podcast-Host Matthias Baum mit Thimon von Berlepsch über die wissenschaftlich fundierte Kraft der Hypnose. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Unterbewusstsein, Neuroplastizität und mentaler Gesundheit. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Gedanken, innere Bilder und gezielte Suggestionen neuronale Prozesse verändern und so neues Verhalten ermöglichen können. Hypnose wird dabei als hochfokussierter Zustand erklärt, in dem der präfrontale Cortex - also der bewertende Anteil des Gehirns - in den Hintergrund tritt, während Vorstellungskraft und emotionale Zentren aktiviert werden.

Thimon von Berlepsch beschreibt, wie sich über Selbsthypnose und mentale Techniken innere Programme neu schreiben lassen - ein echtes „Update für das Unterbewusstsein“. Er zeigt, warum das Gehirn zwischen Vorstellung und Realität kaum unterscheidet, wie durch Achtsamkeit und innere Sprache Heilungsprozesse unterstützt werden können und weshalb der Placebo-Effekt letztlich ein Beweis für die Macht der Imagination ist. Wie funktioniert Veränderung auf neuronaler Ebene wirklich? Was trennt Hypnose von Magie? Warum ist jede Hypnose im Kern Selbsthypnose? Und wie kann mentales Training helfen, Ängste, Stress und alte Muster zu lösen? Antworten direkt aus dem PARACELSUS LAB.

Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

PARACELSUS LABBy Revolutionäre Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit