
Sign up to save your podcasts
Or


Die Zeitpunkte erinnern an Menschen, die in den Jahren der NS-Herrschaft ermordet wurden und sind die Innsbrucker Interpretation der in vielen anderen Städten verlegten Stolpersteine.
Rückmeldungen, Wünsche oder Anregungen zu den einzelnen Folgen können Sie gerne per E-Mail an [email protected] schicken.
Auf der Website der Zeitpunkte können Sie sich über die Lebensgeschichten der einzelnen Opfer informieren und auch die Errichtung eines weiteren Zeitpunkts anregen.
Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck finden Sie im Web unter diesem Link.
Wollen Sie von zu Hause oder unterwegs eine Entdeckungsreise durch Innsbruck machen, dann sollten Sie unseren Bilder-Blog Innsbruck erinnert sich besuchen, wo täglich vier neue Beiträge veröffentlicht werden. Es lohnt sich!
 By Stadtarchiv Innsbruck
By Stadtarchiv InnsbruckDie Zeitpunkte erinnern an Menschen, die in den Jahren der NS-Herrschaft ermordet wurden und sind die Innsbrucker Interpretation der in vielen anderen Städten verlegten Stolpersteine.
Rückmeldungen, Wünsche oder Anregungen zu den einzelnen Folgen können Sie gerne per E-Mail an [email protected] schicken.
Auf der Website der Zeitpunkte können Sie sich über die Lebensgeschichten der einzelnen Opfer informieren und auch die Errichtung eines weiteren Zeitpunkts anregen.
Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck finden Sie im Web unter diesem Link.
Wollen Sie von zu Hause oder unterwegs eine Entdeckungsreise durch Innsbruck machen, dann sollten Sie unseren Bilder-Blog Innsbruck erinnert sich besuchen, wo täglich vier neue Beiträge veröffentlicht werden. Es lohnt sich!