gecheckt! Gesundheit und Medizin

Digital Detox: Muss ich das Handy weglegen?


Listen Later

Welche Strategien helfen, dass die Screentime nicht schadet.

Rüdiger Freund, Chefredakteur von aponet.de, diskutiert über die durchschnittliche Nutzungsdauer von Smartphones in Deutschland, die bei 2,5 Stunden pro Tag liegt. Er hebt hervor, dass Teenager bis zu vier Stunden täglich am Smartphone verbringen, während Personen über 65 es etwa anderthalb Stunden täglich nutzen.

Wie sich die Bildschirmzeit auf die Gesundheit auswirkt

Die lange Bildschirmzeit führt zu körperlichen Problemen wie Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich sowie zu trockenen Augen durch vermindertes Blinzeln. Zudem kann das blaue Licht von Bildschirmen den Schlaf stören. Rüdiger Freund betont auch die psychischen Folgen, wie erhöhtes Risiko für Depressionen und Angsterkrankungen, besonders bei intensiver Nutzung von sozialen Medien.

Nutzungsdauer kontrollieren

Rüdiger Freund schlägt vor, das Smartphone abends rechtzeitig vor dem Schlafengehen wegzulegen und die Nutzungsdauer bewusst zu kontrollieren, beispielsweise durch Apps, die die Bildschirmzeit erfassen. Er empfiehlt auch, Push-Benachrichtigungen zu deaktivieren und die Anzahl der genutzten Apps und sozialen Netzwerke zu reduzieren, um die digitale Belastung zu minimieren.

www.aponet.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

gecheckt! Gesundheit und MedizinBy aponet.de