Die EU-Kommission hat den "Digital Services Act" als "Grundgesetz für das Digitalzeitalter" bezeichnet. Das verdeutlicht die Bedeutung des Gesetzes, das vergangenen Freitag in Kraft getreten ist. Was genau der DSA aussagt und was das für die Plattformen und Nutzer*innen bedeutet, das ordnet Malte Kirchner, Redakteur bei heise online, für uns ein.
Moderation: Michelle Paulina Kolberg
detektor.fm/was-wichtig-wird
Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird
Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c
Google Podcasts: goo.gl/cmJioL
Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt