SuRe online - #DigitaleBeratungsräume

Digitale Beratungsräume: Spotlight SuRe-Fachbuch: Neue Wege der Onlineberatung


Listen Later

Digitale Beratungsräume: Spotlight SuRe-Fachbuch: Neue Wege der Onlineberatung

Das Handbuch zur kollegialen Beratung von Prof. Dr. Clemens Seyfried und Dr. Britta Marschke ist im April 2022 im Transcript-Verlag erschienen!

Wir haben die zwei Autor*innen zu uns ins Studio eingeladen, um mit Ihnen über das Buch zu sprechen. Im Handbuch finden sich neben einer fundierten Darlegung der theoretischen Grundlagen der Methode der Subjektiven Relevanz, Erfahrungsberichte aus verschiedenen Bereichen in denen SuRe online bereits erfolgreich eingesetzt wurde! Auch spannend: es gibt viele praxisnahe Übungen zu entdecken.

Das Handbuch können Sie hier bestellen: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5771-5/kollegiale-fallberatung-fuer-paedagogen-und-paedagoginnen/?number=978-3-8394-5771-9

Das Projekt Subjektive Relevanz (SuRe) online bietet kollegiale Fallberatung unterstützt durch ein Onlinetool (https://sure.giz.berlin) an: in einem geschützten Raum und einer vielfältigen und stetig wachsenden Community können sich pädagogische Fachkräfte gegenseitig beraten - anonym, kollegial und orts- sowie zeitunabhängig. Das Onlinetool wurde 2012 von dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertem Projekt ABCami (GIZ gGmbH) erfolgreich entwickelt und umgesetzt. SuRe online wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unter dem Förderkennzeichen HRB20080072 gefördert und von der Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH umgesetzt. Die Verantwortung für den Inhalt tragen die Autorinnen.

Fragen, Feedback, Presse: [email protected] | 030 513 100 00 00
Gäste: Prof. i.R. Dr. Clemens Seyfried & Dr.in Britta Marschke
Moderation: Lukas Hofmann & Kathrin Kern
Technik: Sascha Rösler & Ludwig Kitschke
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Facebook: www.facebook.com/giz.berlin.de
Instagram: www.instagram.com/giz_berlin/
Aktuelle Termine: https://giz.berlin/projects/sure-online-kollegiale-fallberatung-nach-prof-dr-clemens-seyfried.htm

Literaturverweise:

Seyfried, C., Marschke, B. (2022): Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen. Neue Wege der Onlineberatung. Bielefeld: transcript.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SuRe online - #DigitaleBeratungsräumeBy SuRe Team