
Sign up to save your podcasts
Or
Pünktlichkeit: Sei zuverlässig und erscheine pünktlich zu deinen Online-Meetings. Respektiere die Zeit und das Engagement der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, indem du rechtzeitig bereit bist. Plane auch genügend Zeit ein, um dich vor dem Meeting einzuloggen und sicherzustellen, dass deine Technik einwandfrei funktioniert.
Professionelles Erscheinungsbild: Achte auf ein angemessenes und professionelles Erscheinungsbild während der Online-Meetings. Kleide dich entsprechend der Situation. Stelle sicher, dass dein Hintergrund ordentlich und frei von Ablenkungen ist.
Respektvolles Verhalten: Zeige während der Online-Meetings Respekt gegenüber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Unterbrich niemanden, höre aktiv zu und stelle Fragen, wenn nötig. Vermeide auch Multitasking, wie z.B. das Überprüfen von E-Mails oder das Surfen im Internet, während andere sprechen.
Klare Kommunikation: Formuliere deine Aussagen klar und präzise, um Missverständnisse zu vermeiden. Verwende eine deutliche Stimme und spreche in einem angemessenen Tempo. Nutze die Chat-Funktion, um gegebenenfalls zusätzliche Informationen bereitzustellen oder Fragen zu stellen.
Technische Vorbereitung: Überprüfe vor jedem Online-Meeting deine technische Ausstattung. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist, dein Mikrofon und deine Kamera ordnungsgemäß funktionieren und du über die erforderliche Software oder Plattform verfügst. Teste vorab Audio- und Videogeräte, um technische Probleme während des Meetings zu minimieren.
Unvorbereitet erscheinen: Gehe gut vorbereitet in das digitale Meeting. Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Informationen und Unterlagen griffbereit hast.
Ständige Ablenkung: Vermeide Ablenkungen während des Meetings, wie beispielsweise das Surfen im Internet oder das Beantworten von persönlichen Nachrichten auf dem Handy.
Unpünktlichkeit: Sei pünktlich zum digitalen Meeting. Versuche, einige Minuten vor dem geplanten Beginn online zu sein, um technische Probleme zu vermeiden.
Unprofessionelles Erscheinungsbild: Achte darauf, dass Du angemessen gekleidet bist und eine ruhige und ordentliche Umgebung für das Meeting hast.
Störende Hintergrundgeräusche: Versuche, Hintergrundgeräusche zu minimieren, indem Du Dich in einem ruhigen Raum befindest und ggf. ein Headset verwendest.
Multitasking: Vermeide es, während des Meetings andere Aufgaben zu erledigen. Konzentriere Dich vollständig auf die Diskussion.
Unterbrechungen: Warte, bis der Gesprächspartner seine Aussage beendet hat, bevor Du antwortest. Unterbrechungen können den Gesprächsfluss stören.
Zu lange sprechen: Achte darauf, dass Du nicht zu lange sprichst und anderen Teilnehmern ausreichend Raum für ihre Beiträge lässt.
Unklare Kommunikation: Drücke Dich klar und präzise aus, um Missverständnisse zu vermeiden.
Technische Probleme ignorieren: Solltest Du technische Schwierigkeiten haben, informiere die anderen Teilnehmer darüber, anstatt diese zu ignorieren.
Pünktlichkeit: Sei zuverlässig und erscheine pünktlich zu deinen Online-Meetings. Respektiere die Zeit und das Engagement der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, indem du rechtzeitig bereit bist. Plane auch genügend Zeit ein, um dich vor dem Meeting einzuloggen und sicherzustellen, dass deine Technik einwandfrei funktioniert.
Professionelles Erscheinungsbild: Achte auf ein angemessenes und professionelles Erscheinungsbild während der Online-Meetings. Kleide dich entsprechend der Situation. Stelle sicher, dass dein Hintergrund ordentlich und frei von Ablenkungen ist.
Respektvolles Verhalten: Zeige während der Online-Meetings Respekt gegenüber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Unterbrich niemanden, höre aktiv zu und stelle Fragen, wenn nötig. Vermeide auch Multitasking, wie z.B. das Überprüfen von E-Mails oder das Surfen im Internet, während andere sprechen.
Klare Kommunikation: Formuliere deine Aussagen klar und präzise, um Missverständnisse zu vermeiden. Verwende eine deutliche Stimme und spreche in einem angemessenen Tempo. Nutze die Chat-Funktion, um gegebenenfalls zusätzliche Informationen bereitzustellen oder Fragen zu stellen.
Technische Vorbereitung: Überprüfe vor jedem Online-Meeting deine technische Ausstattung. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist, dein Mikrofon und deine Kamera ordnungsgemäß funktionieren und du über die erforderliche Software oder Plattform verfügst. Teste vorab Audio- und Videogeräte, um technische Probleme während des Meetings zu minimieren.
Unvorbereitet erscheinen: Gehe gut vorbereitet in das digitale Meeting. Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Informationen und Unterlagen griffbereit hast.
Ständige Ablenkung: Vermeide Ablenkungen während des Meetings, wie beispielsweise das Surfen im Internet oder das Beantworten von persönlichen Nachrichten auf dem Handy.
Unpünktlichkeit: Sei pünktlich zum digitalen Meeting. Versuche, einige Minuten vor dem geplanten Beginn online zu sein, um technische Probleme zu vermeiden.
Unprofessionelles Erscheinungsbild: Achte darauf, dass Du angemessen gekleidet bist und eine ruhige und ordentliche Umgebung für das Meeting hast.
Störende Hintergrundgeräusche: Versuche, Hintergrundgeräusche zu minimieren, indem Du Dich in einem ruhigen Raum befindest und ggf. ein Headset verwendest.
Multitasking: Vermeide es, während des Meetings andere Aufgaben zu erledigen. Konzentriere Dich vollständig auf die Diskussion.
Unterbrechungen: Warte, bis der Gesprächspartner seine Aussage beendet hat, bevor Du antwortest. Unterbrechungen können den Gesprächsfluss stören.
Zu lange sprechen: Achte darauf, dass Du nicht zu lange sprichst und anderen Teilnehmern ausreichend Raum für ihre Beiträge lässt.
Unklare Kommunikation: Drücke Dich klar und präzise aus, um Missverständnisse zu vermeiden.
Technische Probleme ignorieren: Solltest Du technische Schwierigkeiten haben, informiere die anderen Teilnehmer darüber, anstatt diese zu ignorieren.
0 Listeners