
Sign up to save your podcasts
Or
Was bedeutet digitale Souveränität wirklich – und wie kann sie in der öffentlichen Verwaltung gelingen?
In dieser Episode sprechen wir mit Alexander Smolianitski, Leiter Open-Source-Produkte beim ZenDiS – Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung, über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Open Source, digitale Souveränität und alternative IT-Infrastrukturen in Deutschland.
Im Fokus steht das Projekt OpenDesk, eine Open-Source-basierte Arbeitsplatz-Suite, die eine echte Alternative zu Microsoft 365 bietet – entwickelt für, mit und in der Verwaltung. Alexander berichtet, warum Souveränität mehr ist als ein Buzzword, wie OpenDesk aufgebaut ist (Nextcloud, Open-Xchange, Collabora & Co.), welche Betriebsmodelle Behörden haben (SaaS, On-Prem, Confidential Cloud), und wie KI-Lösungen souverän und datenschutzkonform integriert werden können.
Viel Spaß beim Hören
Die Links zur Folge:
Mehr zum ZenDIS: https://www.zendis.de/
Die Office- und Kollaborationssuite openDesk https://www.opendesk.eu/de
Wir freuen uns über Feedback, gerne auch auf Mastodon oder LinkedIn und nun auch auf Threads:
Stefan
https://mastodon.social/@DigitalNaiv
https://bsky.app/profile/digitalnaiv.bsky.social
https://www.linkedin.com/in/stefanpfeiffer/
https://www.threads.net/@stefanpfeiffer.blog
Lars
https://mastodon.social/@larsbas
https://bsky.app/profile/larsbas.bsky.social
https://www.linkedin.com/in/lars-basche/
https://www.threads.net/@larsbas
Was bedeutet digitale Souveränität wirklich – und wie kann sie in der öffentlichen Verwaltung gelingen?
In dieser Episode sprechen wir mit Alexander Smolianitski, Leiter Open-Source-Produkte beim ZenDiS – Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung, über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Open Source, digitale Souveränität und alternative IT-Infrastrukturen in Deutschland.
Im Fokus steht das Projekt OpenDesk, eine Open-Source-basierte Arbeitsplatz-Suite, die eine echte Alternative zu Microsoft 365 bietet – entwickelt für, mit und in der Verwaltung. Alexander berichtet, warum Souveränität mehr ist als ein Buzzword, wie OpenDesk aufgebaut ist (Nextcloud, Open-Xchange, Collabora & Co.), welche Betriebsmodelle Behörden haben (SaaS, On-Prem, Confidential Cloud), und wie KI-Lösungen souverän und datenschutzkonform integriert werden können.
Viel Spaß beim Hören
Die Links zur Folge:
Mehr zum ZenDIS: https://www.zendis.de/
Die Office- und Kollaborationssuite openDesk https://www.opendesk.eu/de
Wir freuen uns über Feedback, gerne auch auf Mastodon oder LinkedIn und nun auch auf Threads:
Stefan
https://mastodon.social/@DigitalNaiv
https://bsky.app/profile/digitalnaiv.bsky.social
https://www.linkedin.com/in/stefanpfeiffer/
https://www.threads.net/@stefanpfeiffer.blog
Lars
https://mastodon.social/@larsbas
https://bsky.app/profile/larsbas.bsky.social
https://www.linkedin.com/in/lars-basche/
https://www.threads.net/@larsbas