Im Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-Podcast

Digitale Transformation im öffentlichen Sektor - BAföG-Chatbot, KI und neueste Studienergebnisse


Listen Later

Der Fraunhofer-Podcast mit Sven Oswald – Folge 6

In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor. Deutschland hat in Sachen Digitalisierung einiges aufzuholen und steht im europäischen Vergleich auf dem DESI-Index nur im Mittelfeld. Gemeinsam mit Experten der Fraunhofer-Gesellschaft beleuchten wir, wie moderne Technologien, wie Künstliche Intelligenz, zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Bürgerdienste beitragen können.

Interview 1:

Dr. Ulrich Schnabel vom Fraunhofer IAO spricht über die Studie „Hemmnisse und Beschleuniger der Transformation im öffentlichen Sektor“. Warum ist die Mitnahme der über 5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst so wichtig und welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen?

Interview 2:

Thilo Ernst vom Fraunhofer FOKUS stellt die Innovationsinitiative URBAN.KI vor. Ihr erfahrt, wie künstliche Intelligenz Kommunen unterstützt und wie ein Wettbewerb kreative Lösungen für kommunale Herausforderungen fördern soll.

Interview 3:

Sascha Strobl vom Fraunhofer FIT erklärt, wie der BAföG-Chatbot entwickelt wurde, um junge Menschen bei der Beantragung von BAföG zu unterstützen. Ein Beispiel dafür, wie KI Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen erleichtern kann.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Im Auftrag der Zukunft. Der Fraunhofer-PodcastBy Fraunhofer-Gesellschaft