Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Die Schulen sind zu, die Klassenzimmer leer – und trotzdem findet Unterricht statt. Wir geben regelmäßig einen kleinen, ganz persönlichen Einblick in den Alltag zweier Lehrkräfte und sprechen darüber,... more
FAQs about Digitales Lehrtagebuch:How many episodes does Digitales Lehrtagebuch have?The podcast currently has 13 episodes available.
March 30, 2021Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert?Beim Bildungssalon am 18. März 2021 hat sich die werkstatt.bpb.de-Community mit Nina Toller und Markus Christoph ausgetauscht, die uns während der ersten Phase der Schulschließungen im März und April 2020 im Podcast "Digitales Lehrtagebuch" Rede und Antwort standen....more27minPlay
June 18, 2020Folge 11 | Schulschließungen als Chance für Kulturwandel beim digitalen LernenAuch in Zukunft sollten Lehrende mehr Lernvideos nutzen und individuelles Lernen bei ihren Schülerinnen und Schülern fördern, finden Nina Toller und Markus Christoph. In der letzten Folge diskutieren die beiden Gäste der Werkstatt-Podcastreihe über ihre langfristigen Vorstellungen von Schule....more15minPlay
May 11, 2020Folge 10 | Alles kommt gerade irgendwie zu kurzZwölf-Stunden-Tage zwischen Präsenzunterricht, Gremienarbeit, digitaler Aufgabenverteilung und dem Homeschooling der eigenen Kinder – so sieht der Alltag vieler Lehrender im Moment aus. Lehrer Markus Christoph ärgert, dass diese Arbeit nicht gesehen wird und wünscht sich mehr Freiräume für die Schulen....more11minPlay
May 11, 2020Folge 9 | Wir planen gerade von Tag zu TagDoppelte Arbeitszeit und wenig direkter Austausch für die Lehrkräfte, fehlende Lernstrukturen für Schülerinnen und Schüler und regelmäßige Nachrichten der Eltern – Nina Toller erzählt in dieser Folge, warum die aktuelle Situation für alle Beteiligten sehr anstrengend ist und warum ihr sogar Störungen im Unterricht fehlen....more11minPlay
May 05, 2020Folge 9 | Wir planen von Tag zu TagDoppelte Arbeitszeit und wenig direkter Austausch für die Lehrkräfte, fehlende Lernstrukturen für Schülerinnen und Schüler und regelmäßige Nachrichten der Eltern – Nina Toller erzählt in dieser Folge, warum die aktuelle Situation für alle Beteiligten sehr anstrengend ist und warum ihr sogar Störungen im Unterricht fehlen....more11minPlay
April 24, 2020Folge 8 | 25.000 unverhoffte Euro für neue EndgeräteDurch die Corona-Pandemie dürfen einige Gelder aus dem Digitalpakt nun vorgezogen werden – zum Beispiel für die Anschaffung mobiler Endgeräte. Lernende sollen zu Hause so besser dem digitalen Unterricht folgen können. Markus Christoph engagiert sich in seinem Landkreis in einer AG zur Verteilung der Gelder und erzählt vom neuen Tablet-Konzept seiner Schule....more12minPlay
April 24, 2020Folge 7 | Diese Zeit ist eigentlich nicht bewertbarPlexiglaswände, Desinfektionsmittel, Abstandsregelungen – drei Tage hatte NRW Zeit, um die Schulen so vorzubereiten, dass die Abschlussklassen nun wieder beschult werden zu können. Ab dem 12. Mai startet das Zentralabitur. Nina Toller berichtet, was das für die Prüflinge bedeutet und wie bzw. ob Benotung auch in anderen Klassen stattfinden kann....more12minPlay
April 03, 2020Folge 6 | Datenschutz in der Schule ist immer eine GrauzoneLehrer Markus Christoph ist Datenschutzbeauftragter an der Oberschule Langen. In dieser Folge erklärt er, wie und wo Datenschutz Lehrende, Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern betrifft und welche Folgen das für den digitalen und analogen Unterricht hat....more14minPlay
March 30, 2020Folge 5 | Freiwilligkeit und Solidarität für die NotbetreuungDie Gänge sind leer, die Kopierer stehen still, kein Kindergeschrei ist zu hören – und doch ist es ein bisschen Routine, in der Schule zu sein: So hat sich der Tag in der schulischen Notbetreuung für Lehrerin Nina Toller angefühlt....more11minPlay
March 27, 2020Folge 4 | Ab der 5. Klasse hat eigentlich jeder ein HandyIst das Smartphone für Schülerinnen und Schüler wirklich ein sinnvoller Zugang zu digitalen Bildungsangeboten, und was können Lehrende tun, deren Schulen noch nicht so digital aufgestellt sind? Wir sprechen mit Lehrer Markus Christoph über Bildungs(un)gerechtigkeit und den Weg der Oberschule Langen zur digitalen Schule....more10minPlay
FAQs about Digitales Lehrtagebuch:How many episodes does Digitales Lehrtagebuch have?The podcast currently has 13 episodes available.