
Sign up to save your podcasts
Or
Deutschland steht mitten in einer digitalen Zeitenwende: Vom 20. bis 21. November findet der Digital-Gipfel der Bundesregierung in Jena statt.
Auch in diesem Jahr bringt er Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um einen Dialog zur Bewältigung verschiedener Herausforderungen, zur Stärkung der Resilienz und zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunftsfähigkeit zu führen.
Unsere neueste Podcastfolge widmet sich ganz dem Digitalgipfel 2023: Welche innovativen digitalen Lösungen erwarten uns? Welche drängenden digitalpolitischen Fragen stehen im Fokus? Und an welchen Stationen macht die eco-Presse-Informationstour in Jena Halt?
Im Interview spricht Hendrik Westendorff, Geschäftsführer der Thüringer Netkom, über die Beschleunigung des Breitbandausbaus und wie neue Ausbaumethoden den Breitbandausbau in Deutschland revolutionieren und nachhaltiger gestalten können, um die Digitalisierung effektiv anzukurbeln.
Sonstige Informationen:
Digitalgipfel 2023 in Jena: https://www.de.digital/DIGITAL/Navigation/DE/Digital-Gipfel/digital-gipfel.html
Pressemitteilung: 42 Prozent der Deutschen noch skeptisch in Bezug auf Nutzen von KI: https://www.eco.de/presse/42-prozent-der-deutschen-noch-skeptisch-in-bezug-auf-nutzen-von-kuenstlicher-intelligenz/
Anmeldung zur Presse-Informationstour " Orte des Internets": https://www.eco.de/event/presse-informationstour-digitalgipfel/
-----------
Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg
Schnitt: David Grassinger
Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald
Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Deutschland steht mitten in einer digitalen Zeitenwende: Vom 20. bis 21. November findet der Digital-Gipfel der Bundesregierung in Jena statt.
Auch in diesem Jahr bringt er Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um einen Dialog zur Bewältigung verschiedener Herausforderungen, zur Stärkung der Resilienz und zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunftsfähigkeit zu führen.
Unsere neueste Podcastfolge widmet sich ganz dem Digitalgipfel 2023: Welche innovativen digitalen Lösungen erwarten uns? Welche drängenden digitalpolitischen Fragen stehen im Fokus? Und an welchen Stationen macht die eco-Presse-Informationstour in Jena Halt?
Im Interview spricht Hendrik Westendorff, Geschäftsführer der Thüringer Netkom, über die Beschleunigung des Breitbandausbaus und wie neue Ausbaumethoden den Breitbandausbau in Deutschland revolutionieren und nachhaltiger gestalten können, um die Digitalisierung effektiv anzukurbeln.
Sonstige Informationen:
Digitalgipfel 2023 in Jena: https://www.de.digital/DIGITAL/Navigation/DE/Digital-Gipfel/digital-gipfel.html
Pressemitteilung: 42 Prozent der Deutschen noch skeptisch in Bezug auf Nutzen von KI: https://www.eco.de/presse/42-prozent-der-deutschen-noch-skeptisch-in-bezug-auf-nutzen-von-kuenstlicher-intelligenz/
Anmeldung zur Presse-Informationstour " Orte des Internets": https://www.eco.de/event/presse-informationstour-digitalgipfel/
-----------
Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg
Schnitt: David Grassinger
Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald
Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
15 Listeners
52 Listeners
44 Listeners