In der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcast sprechen wir mit Stefanie Kreusel, Konzernbeauftragte für Digitale Bildung und Schule über den tatsächlichen Digitalisierungsstand an den Schulen und das „Schreckgespenst“ Medienentwicklungsplan.
Darüber sind wir uns alle einig: Schulen sind in erster Linie Bildungseinrichtungen und keine IT-Unternehmen – genau hier liegt die Herausforderung. Immer mit dem Bewusstsein: Digitalisierung ist mehr als ein Breitbandkabel. Was braucht eine Schule denn wirklich, um erfolgreich zu digitalisieren?
Neben all den technischen und datenschutzrechtlichen Hürden stehen zudem die die ethischen Grundsätze. Hören Sie rein!