Netzgeschichten - Podcast

Digitalisierung macht Schule


Listen Later

Home-Schooling statt „Corona-Ferien“ – Dank des großen Engagements von Lehrkräften und Eltern wird auch im Lockdown Lehrstoff vermittelt. Doch statt ausgearbeiteter digitaler Bildungskonzepte war bislang vor allem spontane Improvisation angesagt. Von den 5,5 Milliarden Euro aus dem im März 2019 zwischen Bund und Ländern verabredeten „Digitalpakt Schule“ ist bislang wenig in der Fläche angekommen. Während einzelne Vorreiterschulen bereits Fernunterricht in Echtzeit praktizieren, waren andernorts vielfach fehlende E-Mail-Verteiler zum Versand gescannter Arbeitsblätter die erste Hürde auf dem Weg zum digitalen Lernen. Wie kann es gelingen, künftig den Bildungsauftrag der Schulen verlässlich und flächendeckend auch mithilfe digitaler Werkzeuge zu erfüllen?
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Netzgeschichten - PodcastBy Deutsche Telekom AG