Nach dem erfolglosen Versuch, sich in Berlin zu verwirklichen, kehrt ein junger Schriftsteller in seine kroatische Heimat zurück. Strauchelnd zwischen verlorenen Illusionen, zunehmender Gleichgültigkeit und einem älteren Liebhaber, erreicht ihn überraschend eine Nachricht seines Vaters, zu dem er nie eine enge Beziehung aufbauen konnte: Er liegt mit einer lebensbedrohlichen Diagnose im Krankenhaus. Dino Pešuts empathische Auseinandersetzung mit den Themen soziale Ungleichheit, Klassenscham und Sexualität war in Kroatien ein großer Erfolg bei Kritik und Publikum. Text/Rahmen Verlag €16