
Sign up to save your podcasts
Or


Präventionsgezwitscher – Podcast vom Grünen Vogel e.V.
Seit 2023 bundesweit aktiv, begegnet das Team von streetwork@online Jugendlichen dort, wo sie unterwegs sind – auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder Telegram. Dabei geht es nicht um Inhalte im klassischen Sinn, sondern um persönliche Gespräche in Kommentarspalten und Einzelchats. Ob religiöse Fragen, Verschwörungsnarrative oder Gewaltfantasien – das Team hört zu, fragt nach und bietet alternative Sichtweisen an.
Mit einem machtsensiblen, empathischen und niedrigschwelligen Ansatz arbeiten die Online-Streetworker*innen an Vertrauen und langfristiger Beziehung – auch in sehr schwierigen Fällen. Die Folge zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, wie digitale Beziehungsarbeit aussehen kann, welche Herausforderungen sie mit sich bringt – und was es braucht, um Jugendliche online überhaupt noch zu erreichen.
🎤 Moderation: Fabian Wichmann
Jetzt reinhören – und dranbleiben: In den kommenden Folgen erwarten euch weitere Perspektiven und Fachstimmen aus Praxis, Wissenschaft und Präventionsarbeit.
Podcastreihe zum Fachtag: „Die Attentäter*innen werden immer jünger – Herausforderungen für die Präventionsarbeit im Spannungsfeld von Jugendschutz und öffentlicher Sicherheit“
Erfahrt mehr über unsere Arbeit auf unserer Homepage.
By Grüner Vogel e.V. & Fabian WichmannPräventionsgezwitscher – Podcast vom Grünen Vogel e.V.
Seit 2023 bundesweit aktiv, begegnet das Team von streetwork@online Jugendlichen dort, wo sie unterwegs sind – auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder Telegram. Dabei geht es nicht um Inhalte im klassischen Sinn, sondern um persönliche Gespräche in Kommentarspalten und Einzelchats. Ob religiöse Fragen, Verschwörungsnarrative oder Gewaltfantasien – das Team hört zu, fragt nach und bietet alternative Sichtweisen an.
Mit einem machtsensiblen, empathischen und niedrigschwelligen Ansatz arbeiten die Online-Streetworker*innen an Vertrauen und langfristiger Beziehung – auch in sehr schwierigen Fällen. Die Folge zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, wie digitale Beziehungsarbeit aussehen kann, welche Herausforderungen sie mit sich bringt – und was es braucht, um Jugendliche online überhaupt noch zu erreichen.
🎤 Moderation: Fabian Wichmann
Jetzt reinhören – und dranbleiben: In den kommenden Folgen erwarten euch weitere Perspektiven und Fachstimmen aus Praxis, Wissenschaft und Präventionsarbeit.
Podcastreihe zum Fachtag: „Die Attentäter*innen werden immer jünger – Herausforderungen für die Präventionsarbeit im Spannungsfeld von Jugendschutz und öffentlicher Sicherheit“
Erfahrt mehr über unsere Arbeit auf unserer Homepage.