Geschichte(n) aus dem Museum

Discover Jewish Culture – wie Bildungsformate auf Social Media und den Einfluss politischen Engagements in der jungen Ge


Listen Later

In der siebten Folge spricht Direktorin Barbara Staudinger mit Jenni Leviev, Social-Media-Managerin am Jüdischen Museum Wien. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf das digitale Bildungsformat „Discover Jewish Culture“ und diskutieren, warum es so wichtig ist, jüdisches Leben in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen – jenseits von Feiertagen, Klischees und musealen Stereotypen.
Dabei geht es auch um unbequeme Realitäten: Wie geht man mit Hasskommentaren und (digitalem) Antisemitismus um? Wie kann man junge Menschen erreichen, die in einer zunehmend polarisierten Welt leben und sich nur noch schwer sensibilisieren lassen? Und welche Rolle spielt politisches Engagement – etwa in der Jüdischen Hochschülerschaft (JÖH) – für das Selbstverständnis einer neuen Generation?
Eine Episode über die Bedeutung von Social Media für digitale Bildung, das politische Engagement im Kampf gegen Antisemitismus und Vorurteile sowie den notwendigen Dialog zwischen den Generationen, um diesen Herausforderungen im digitalen Zeitalter zu begegnen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geschichte(n) aus dem MuseumBy Barbara Staudinger