
Sign up to save your podcasts
Or


Du bist männlich, homosexuell und bereit, Blut zu spenden? Dein guter Wille in allen Ehren, das könnte nur leider etwas schwierig werden: 12 Monate Enthaltsamkeit vor der Blutspende schreibt die aktuelle Richtlinie des Paul-Ehrlich-Instituts für homosexuelle Männer vor. Und das in Zeiten von Blutkonservenmangel! Die Begründung: Stark erhöhtes HIV-Infektionsrisiko. Ist das überhaupt gerechtfertigt? Wir haben darüber gesprochen.
Time Stamps
00:02:05 Tea-Time!
00:02:36 Wer kann zurzeit wann Blut spenden?
00:04:51 Was sagen die Blutspende-Richtlinien zur Sexualität?
00:07:15 HIV-Risiko bei homosexuellen Männern
00:09:45 Ursprung: Aids-Krise in den Achtzigern
00:11:30 Was ist mit transsexuellen Menschen?
00:13:04 Aktuelle HIV-Lage in Deutschland
00:16:21 Kritik an der Richtlinie
00:18:49 Unsere Meinungen zum Thema
00:24:27 “Verlinkt & Zugeklickt” - Ab jetzt auf Instagram!
Aktuelle Fassung der Richtlinie der Bundesärtzekammer: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/RL/Blutspende_von_Personen_mit_sexuellem_Risikoverhalten_-_Darstellung_des_aktuellen_Standes_der_medizinischen_Wissenschaft_26.05.2021.pdf
Statement des Robert-Koch-Instituts: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Blut/MSM/msm_node.html
Das sagt die deutsche Aidshilfe: https://www.aidshilfe.de/blutspendeverbot-schwule-bisexuelle-maenner
So wurde es in Großbritannien gemacht: https://www.mdr.de/brisant/schwule-blutspende-100.html
Ablehnung des Antrags im Bundestag: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/blutspende-verbot-homosexuelle-kippt-100.html
Musik: Ketsa - Exactly (via www.freemusicarchive.org)
Recherche & Moderation: Clara und Leonie
By Über den TassenrandDu bist männlich, homosexuell und bereit, Blut zu spenden? Dein guter Wille in allen Ehren, das könnte nur leider etwas schwierig werden: 12 Monate Enthaltsamkeit vor der Blutspende schreibt die aktuelle Richtlinie des Paul-Ehrlich-Instituts für homosexuelle Männer vor. Und das in Zeiten von Blutkonservenmangel! Die Begründung: Stark erhöhtes HIV-Infektionsrisiko. Ist das überhaupt gerechtfertigt? Wir haben darüber gesprochen.
Time Stamps
00:02:05 Tea-Time!
00:02:36 Wer kann zurzeit wann Blut spenden?
00:04:51 Was sagen die Blutspende-Richtlinien zur Sexualität?
00:07:15 HIV-Risiko bei homosexuellen Männern
00:09:45 Ursprung: Aids-Krise in den Achtzigern
00:11:30 Was ist mit transsexuellen Menschen?
00:13:04 Aktuelle HIV-Lage in Deutschland
00:16:21 Kritik an der Richtlinie
00:18:49 Unsere Meinungen zum Thema
00:24:27 “Verlinkt & Zugeklickt” - Ab jetzt auf Instagram!
Aktuelle Fassung der Richtlinie der Bundesärtzekammer: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/RL/Blutspende_von_Personen_mit_sexuellem_Risikoverhalten_-_Darstellung_des_aktuellen_Standes_der_medizinischen_Wissenschaft_26.05.2021.pdf
Statement des Robert-Koch-Instituts: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Blut/MSM/msm_node.html
Das sagt die deutsche Aidshilfe: https://www.aidshilfe.de/blutspendeverbot-schwule-bisexuelle-maenner
So wurde es in Großbritannien gemacht: https://www.mdr.de/brisant/schwule-blutspende-100.html
Ablehnung des Antrags im Bundestag: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/blutspende-verbot-homosexuelle-kippt-100.html
Musik: Ketsa - Exactly (via www.freemusicarchive.org)
Recherche & Moderation: Clara und Leonie