Wenn man das Wort „Verspätung“ googlet, landet man auf der Seite der Deutschen Bahn – haha, was für ein herrlicher Schenkelklopfer. Die ganzen Bahnwitze haben leider bis heute einen wahren Hintergrund. Wo hakt’s denn?, haben wir uns gefragt. Neben unserer Recherche haben wir uns auch dieses Mal wieder an einen Experten gewandt: Dieses Mal haben wir mit Philipp Kosok von Agora Verkehrswende gesprochen, der seine Einschätzung zur Zukunft der Bahn mit uns geteilt hat. Außerdem sprechen wir über Bahn-Erlebnisse, die uns nachhaltig traumatisiert haben. Diese Folge wurde von niemandem gesponsort, Sponsorships in Form von BahnCards100 nehmen wir allerdings jederzeit herzlich entgegen!
Timestamps:
00:04:34 Unsere traumatischen Bahnfahrten
00:11:19 Aktuelle Situation: Wie ist die Bahn aufgebaut? Wie beliebt ist die Bahn?
00:14:11 Welche Probleme gibt es?
00:24:00 Klimaretter Bahn + die Pläne der Bundesregierung
00:35:37 Nachtzüge als Ersatz für das Flugzeug?
00:44:43 Andere Bahnunternehmen & der Kampf um die beste Strecke
00:52:20 Das Bahn-Paradies Schweiz
00:57:42 Claras fröhliches Bahn-Quiz!
01:09:31 „Verlinkt & Zugeklickt“ – die Medienempfehlung der Woche: Queer Eye Germany auf Netflix & Die Sendung mit der Maus: Wie wird ein ICE gebaut? (https://youtu.be/ELEjRLpNAtk)
Nochmals vielen Dank an den Verkehrsexperten Philipp Kosok von Agora Verkehrswende!
Trainspotter-Typ von TikTok: @francis.bourgeois
Schreibt uns auf Instagram (@tassenrand), auf Twitter (@UTassenrand) oder per Mail ([email protected]). Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen und Feedback!
Logo: Alicia Ludwig
Musik: Ketsa - Exactly (via www.freemusicarchive.org)
Recherche & Moderation: Clara und Leonie
Quellen:
Buch: “Tschusing Deutsche Bahn today” von Claas Tatje und Mark Spörrle, https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059415302
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-klimaschutz-oekostrom-101.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bahn-milliarden-ausbau-1.5029830
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/faktenfuchs-wie-gruen-ist-die-deutsche-bahn,Sp7n6hB
https://www.zeit.de/news/2019-11/26/umfrage-kunden-benoten-deutsche-bahn
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/251395/umfrage/moegliche-gruende-fuer-die-haeufigere-nutzung-von-zuegen/