
Sign up to save your podcasts
Or


Bei Generationengerechtigkeit denkst du zuerst an Klimakrise und sparen tust du eigentlich nur für den nächsten Sommerurlaub? Dann geht's dir so wie uns. Aber wer nicht gerade drei Häuser in München besitzt, muss sich wohl oder übel irgendwann mit seiner Altersvorsorge auseinandersetzen. Und das am besten so früh wie möglich! Jaa jaa ... das wissen wir alle. Eigentlich. Clara und Leonie, zwei Altersvorsorge-Muffel, wagen den Versuch, endlich ihre Prokrastination zu überwinden und sich mit der Frage auseinanderzusetzen: Wie kaputt ist das aktuelle Rentensystem in Deutschland? Was muss ich tun, um eine gerechte Rente zu bekommen? Und was gilt es speziell als Frau zu beachten? Davon abgesehen kritisiert Clara Leonies merkwürdige Inneneinrichtung, während Leonie im Kopf grob den heutigen Wert ihrer Diddl-Sammlung überschlägt. Also: Eigentlich alles wie immer.
Time Stamps:
00:00:00 Einleitung
Vielen Dank an unsere Expertin in Sachen (Frauen-)Altersarmut, Prof. Dr. Irene Götz von der LMU München! Wer sich für das Thema besonders interessiert, kann gerne mal in ihr Buch „Kein Ruhestand. Wie Frauen mit Altersarmut umgehen“ reinlesen.
Die Medienempfehlungen von Verlinkt & Zugeklickt: ZDF Doku "Richtung 2000 - Vorschau auf die Welt von morgen" von 1972: https://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI und der Podcast "Drinnies"
Alle weiteren Medienempfehlungen und Quellen findet ihr auf tassenrand.de
Schreibt uns auf Instagram (@tassenrand), per Mail ([email protected]) oder – ganz neu! - auf Twitter (@UTassenrand). Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen und Feedback!
Logo: Alicia Ludwig
Musik: Ketsa - Exactly (via www.freemusicarchive.org)
Recherche & Moderation: Clara und Leonie
By Über den TassenrandBei Generationengerechtigkeit denkst du zuerst an Klimakrise und sparen tust du eigentlich nur für den nächsten Sommerurlaub? Dann geht's dir so wie uns. Aber wer nicht gerade drei Häuser in München besitzt, muss sich wohl oder übel irgendwann mit seiner Altersvorsorge auseinandersetzen. Und das am besten so früh wie möglich! Jaa jaa ... das wissen wir alle. Eigentlich. Clara und Leonie, zwei Altersvorsorge-Muffel, wagen den Versuch, endlich ihre Prokrastination zu überwinden und sich mit der Frage auseinanderzusetzen: Wie kaputt ist das aktuelle Rentensystem in Deutschland? Was muss ich tun, um eine gerechte Rente zu bekommen? Und was gilt es speziell als Frau zu beachten? Davon abgesehen kritisiert Clara Leonies merkwürdige Inneneinrichtung, während Leonie im Kopf grob den heutigen Wert ihrer Diddl-Sammlung überschlägt. Also: Eigentlich alles wie immer.
Time Stamps:
00:00:00 Einleitung
Vielen Dank an unsere Expertin in Sachen (Frauen-)Altersarmut, Prof. Dr. Irene Götz von der LMU München! Wer sich für das Thema besonders interessiert, kann gerne mal in ihr Buch „Kein Ruhestand. Wie Frauen mit Altersarmut umgehen“ reinlesen.
Die Medienempfehlungen von Verlinkt & Zugeklickt: ZDF Doku "Richtung 2000 - Vorschau auf die Welt von morgen" von 1972: https://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI und der Podcast "Drinnies"
Alle weiteren Medienempfehlungen und Quellen findet ihr auf tassenrand.de
Schreibt uns auf Instagram (@tassenrand), per Mail ([email protected]) oder – ganz neu! - auf Twitter (@UTassenrand). Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen und Feedback!
Logo: Alicia Ludwig
Musik: Ketsa - Exactly (via www.freemusicarchive.org)
Recherche & Moderation: Clara und Leonie