Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im Podcast Diversitäter:innen bekommt ihr Grundwissen rund ums Thema Diversity in seiner gesamten Breite: Was bedeutet Diversität, was macht unsere gesellschaftliche Vielfalt aus und wie können wir mi... more
FAQs about Diversitäter:innen:How many episodes does Diversitäter:innen have?The podcast currently has 13 episodes available.
April 14, 2023UB12 - Unconscious Bias und GruppenentscheidungenIn der letzten Folge unserer Serie zu Unconscious Bias geht es diesmal um Umnconscious Bias in Gruppenentscheidungen. Wir schauen uns an, warum homogene Gruppen eher gefährdet sind, gebiaste Entscheidungen zu fällen und warum Projekte auch dann nicht gestoppt werden, wenn sie sich als Debakel herausstellen. Dazu und wie sie Bias in Gruppenentscheidungen vermeidet, sprechen wir mit Walburga Seidl, Vorständin der Steiermärkischen Sparkasse...more26minPlay
March 10, 2023UB11 - Unconscious Bias und Women EmpowermentRund um den internationalen Frauentag sehen wir uns in dieser Folge an, warum Howard als kompetenter als Heidi wahrgenommen wird und warum leider auch Frauen von der "patriarchalen Dividende" profitieren. Wir machen einen Blick auf Androzentrismus und andere Unconscious Bias rund um Geschlechterrollen und sprechen mit Monika Sternathova, die das ERSTE Womens' Hub leitet, darüber, wie Women Empowerment gelingen kann. ...more35minPlay
February 10, 2023UB10 - Unconscious Bias und DiskriminierungenIn dieser Folge beschäftigen wir uns neben Unconscious Bias mit ganz bewusster Diskriminierung. Wir sehen uns an, welche Merkmale in der Arbeitswelt als geschützt gelten und warum es in Österreich leider immer noch legal, ein homosexuelles Paar nicht als Gäste in einem Hotel zu akzeptieren. Dazu sprechen wir der Leiterin der Antidiskriminierungstelle Steiermark, Daniela Grabovac, welche Fälle von Diskriminierung auf ihrem Tisch landen und was wir etwa gegen "Stammtischparolen" tun können....more32minPlay
January 13, 2023UB09 - Unconscious Bias in AlltagsentscheidungenIn dieser Folge erklären wir, warum wir uns von "Statt-Preisen" so gerne in die Irre führen lassen, uns schnell mit Vorgaben zufrieden geben und mal schnell auf 100% Zinsen verzichten. Und wir sprechen mit Adar Özen und Wolfgang Luidold von der Steiermärkischen Sparkasse, wie sie in der Betreuung der Kund:innen kluge Alltagsentscheidungen unterstützen....more24minPlay
December 09, 2022UB08 - Unconscious Bias und gute VorsätzeIn dieser Folge erklären wir, warum Menschen Geld für Wetten gegen sich selbst ausgeben, warum wir unsere Misserfolge lieber den "schwierigen Umständen" zuschreiben und warum wir die ausgedehnte Sporteinheit dann doch gerne mal mit einem üppigen Essen danach belohnen. Und wir sprechen mit Maria Wonisch, Diversity- und Gesundheitsmanagerin der Steiermärkischen Sparkasse, wie sie es schafft, ihre Neujahrsvorsätze diesmal auch wirklich umzusetzen. ...more20minPlay
November 11, 2022UB07 - Unconscious Bias im RecruitingIn dieser Folge sehen wir uns an, warum ein Foto oder ein fremd klingender Name uns im Recruiting ganz schnell auf völlig falsche Fährten führen können und wieso gerade Menschen aus dem Recruiting besonders anfällig für Unconscious Bias sind. Dazu sprechen wir mit Andrea Baier, Recruiterin bei der Steiermärkischen Sparkasse, was in ihrem Unternehmen gegen Bias im Recruiting alles unternommen wird....more22minPlay
October 14, 2022UB06 - Biases und RisikoentscheidungenIn dieser Folge beschäftigen wir uns damit, warum wir lieber öffentliches Geld für Terrorabwehr ausgeben statt für mehr Verkehrssicherheit, obwohl das das größere Risiko im Alltag ist. Gerade bei Risikoentscheidungen kommen Biases besonders zu Tragen. Daher sprechen wir mit dem Leiter des Risikomanagements der ERSTE Group, Robert Fleischhacker, was das Unternehmen dafür tut, um Risikoentscheidungen biasfreier zu gestalten....more19minPlay
September 09, 2022UB05 - Wie man kluge Entscheidungen anstößtIn dieser Folge beschäftigen wir uns damit, was aufgeklebte Fliegen in Männerklos mit Strategien gegen Unconscious Bias zu tun haben. Heute geht es darum, unser Denken auszutricksen und gezielt unser Verhalten zu lenken. Was sogenannte „Inclusion Nudges“ sind und wie die Steiermärkische Sparkasse damit umgeht, besprechen wir mit Maria Wonisch, Leitung Gesundheitsmanagement und Diversity Management der Steiermärkischen Sparkasse. ...more26minPlay
August 12, 2022UB04 - Neue Muster braucht das HirnWas können wir in der Unternehmenskultur und -kommunikation tun, damit wir weniger in Schubladen denken? Konkrete Tipps für Anti-Bias-Strategien bis hin zu Einblicken in Veränderungsprozesse im Unternehmen gibt Katharina Freidorfer, Kommunikationsprofi bei der Steiermärkischen Sparkasse: vom Gleichheitsgrundsatz in der Gründungsurkunde bis hin zur „Klartextinitiative“. ...more29minPlay
July 08, 2022UB03 - Wir sind alle gebiasedUnsere Hörer:innen wissen es bereits: Schubladendenken ist leider der Normalfall in unseren Köpfen. Die gute Nachricht: Darüber Bescheid zu wissen ist der erste Schritt in Richtung bessere und gerechtere Entscheidungen. Warum denken wir, wie wir denken, was sind Stereotype und woher kommen diese Muster in unseren Köpfen? Das klären wir diesmal mit praktischen Einblicken von Sabine Mlnarsky, HR-Leiterin bei der ERSTE Bank. ...more29minPlay
FAQs about Diversitäter:innen:How many episodes does Diversitäter:innen have?The podcast currently has 13 episodes available.