·
Früher galt
eine möglichst homogene Mitarbeiterschaft als Erfolgsgarant, heute eine
möglichst heterogene: Diversität! Bzw. meist auf Englisch: Diversity!
Die Grundidee
ist zunächst einmal sympathisch: Respektvolles Miteinander, eine möglichst
diskriminierungsfreie Zusammenarbeit - da will keiner widersprechen. Im heutigen
Podcast wollen wir jedoch aufzeigen: Es gibt immer Gegenbuchungen, auch bei der
heterogenen, diversen Mitarbeiterschaft. Wohin führt es, wenn Firmen die persönlichen Vorlieben aller Mitarbeiter - vor allem auch die der Minderheiten - schützen und stärken?