Drama in Language Teaching Podcast

DLT 06: Interview mit Georgina Dragovic (auf Englisch)


Listen Later

In dieser Folge spreche ich mit Georgina Dragovic, einer Forscherin und Doktorandin an der Universität Fribourg in der Schweiz. Wir sprachen unter anderem über:

  • die Folgen der konventionellen Art des Fremdsprachenunterrichts ("Lehrbuchansatz") (02:02)
  • die Unterrichtsschwierigkeiten im serbischen Schulsystem (07:34)
  • die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Theatertechniken im schulischen Kontext und die Einstellung von Lehrern zum Einsatz von Theater (10:20)
  • einige Probleme der aktuellen Forschung: kritische und empirische Studien über die Auswirkungen des Theaters im Fremdsprachenunterricht, der Mangel an quantitativen Studien über die Auswirkungen des Theaters im Fremdsprachenunterricht und die Übertragbarkeit der Studienergebnisse (11:24)
  • Ginas Studie, die untersucht, ob es möglich ist, Deutsch als Fremdsprache mit Theater unter "normalen" Schulbedingungen zu unterrichten: die Ziele, das Forschungsdesign und die Instrumente (15:49)
  • die Ergebnisse der Studie (19:23)
  • die Implikationen für die Praxis und Empfehlungen für die Forschung (22:57)
  • der Kontext Schule vs. Universität: Gina und ich sprechen über die unterschiedlichen Herausforderungen bei der Einbeziehung von Theaterkonventionen, die Formen von Theaterkonventionen und über die Frage "Spaß und/oder Lernen?" (25:31)
  • mögliche zukünftige Entwicklungen und nächste Schritte. (38:53)
  • Subscribe: RSS | Stitcher | Android| iTunes

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Drama in Language Teaching PodcastBy Stefanie Giebert