Drama in Language Teaching Podcast

DLT 13: Podcast mit Miriam Stewart (auf Englisch)


Listen Later

In dieser Folge spreche ich mit Miriam Stewart, sie ist eine Lehrerin und Lehrerausbilderin aus Irland. Wir sprechen über das „Learning Out Loud“-Projekt, ein Erasmus+ Projekt, in dem Lehrkräfte sich mit Humor und Aspekten von Komödie beschäftigen und wie sie dies in ihren Unterricht integrieren können.

Im Einzelnen geht es um:

  • Wie kam das „Learning Out Loud“ Projekt zustande?
  • Worum ging es im Projekt, was waren die Ergebnisse, wie hat Miriam dazu beigetragen?
  • Was können Lehrkräfte in den nun angebotenen Kursen und Selbstlerneinheiten lernen – von Stand Up Comedy über schwarzen Humor bis zur Verbindung von Humor und Dramapädaogogik.
  • Was Miriam über schwarzen Humor denkt und wie man im Unterricht damit umgehen kann
  • dass Humor sich in verschiedenen Kulturen unterscheidet
  • der Aspekt von Präsenz und wie Lehrkräfte an ihrer Präsenz im Klassenraum arbeiten können
  • wie sie vorgeht, damit sich Lerngruppen, vor allem Erwachsene, mit Humor und Comedy Elementen im Klassenraum wohlfühlen
  • Risiken wagen, Perfektionismus und Comedy
  • „schwierige“ Themen und Humor im Unterricht
  • Links

    Das Learning Out Loud Projekt:

    Home

    Meaghan Mobbs. (2018). „An awful joke can feel pretty good.“ Psychology Today. https://www.psychologytoday.com/intl/blog/the-debrief/201805/awful-joke-can-feel-pretty-good

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Drama in Language Teaching PodcastBy Stefanie Giebert